• Home
  • Heim & Garten
  • Wohnen
  • Spülmittel bei Stiftung Warentest: Das sind Testsieger


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextFans attackieren Kultspiel-ErfinderSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserPocher ätzt nach Klage gegen BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Spülmittel im Test: Das sind die Sieger und Verlierer

Von t-online, cch

Aktualisiert am 19.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Spülmittel: Konzentrate säubern das Geschirr besser als normale Spülmittel.
Spülmittel: Konzentrate säubern das Geschirr besser als normale Spülmittel. (Quelle: svengine/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Stiftung Warentest hat 25 verschiedene Spülmittel getestet, darunter sowohl klassische als auch Konzentrate. Eine Sorte zeigte nur wenig Kraft gegen Essensreste.

Konzentrate sind die Kraftpakete unter den Spülmitteln – das zeigt auch eine Untersuchung der Stiftung Warentest ("test"-Heft 6/2022). Von den zehn getesteten Konzentraten schnitten alle bis auf eins mit "gut" oder "sehr gut" ab. Die 15 klassischen Handspülmittel konnten nicht mithalten. Drei waren "befriedigend", elf "ausreichend", und ein Produkt bewerteten die Tester als "mangelhaft".

Klassische Spülmittel schlechter als Konzentrate

Die Konzentrate beinhalten weniger Wasser und mehr fettlösende Tenside. Kein Wunder also, dass die Klassik-Produkte vor allem in Sachen Reinigungsleistung schlechter abschnitten als die Konzentrate. Die schlechtesten Testergebnisse zeigten hinsichtlich dieses Prüfaspekts "Naturals Guave & Limette" von Fit (Gesamturteil "ausreichend") sowie "Limonen" von Frosch ("ausreichend").

"Gut & Günstig Classic mit frischem Apfelduft" von Edeka ("mangelhaft") war in diesem Prüfpunkt nicht viel besser. Die Tester werteten es sogar weiter ab, da es vergleichsweise hohe Mengen an Natriumpyrithion enthält. Dabei handelt es sich um ein für Wasserorganismen hochgiftiges Konservierungsmittel.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Info: Spülkonzentrate können Sie oft am Namenszusatz "Ultra" erkennen.

Bei den Konzentraten konnte "Domol Ultra Konzentrat Lemon" von Rossmann ("ausreichend") nicht mit der Konkurrenz mithalten. Es erwies sich als einziges Mittel als nur "ausreichend" bei der Reinigung.

Spülmittel: Das ist der Testsieger bei Stiftung Warentest

Testsieger wurde das Konzentrat "Pril Kraft Gel Ultra Plus 5+" ("sehr gut"), welches selbst gegen eiweiß-, fett- und stärkehaltige Verkrustungen seine Stärke zeigte. Zudem erwies es sich im Test als sehr ergiebig.

Getestet wurden 25 Produkte, darunter 15 klassische Spülmittel sowie zehn Spülkonzentrate. Sie mussten im Praxistest unter anderem Ölmischungen, Reste von angebackenem Hackfleisch und getrockneter Pasta sowie Eigelb entfernen. Auch die Ergiebigkeit der Produkte, ihre Handhabung und ihre Hautverträglichkeit wurden untersucht. Werden durch das Mittel Gewässer stark belastet, führte dies zur Abwertung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Stiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website