Studie deckt auf In dieser Situation reden Frauen – und Männer greifen zu Alkohol

Eine Parship-Studie zeigt, wie unterschiedlich Frauen und Männer Trennungsschmerz bewältigen. Besonders überraschend ist, wann die ersten wieder mit dem Dating anfangen.
Wenn die Beziehung zerbricht, schmerzt das. Wie Betroffene damit umgehen, unterscheidet sich sowohl zwischen den Geschlechtern als auch den Generationen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Parship unter 1.308 Singles ab 18 Jahren.
Das Ergebnis: Die meisten (61 Prozent) suchen bei Liebeskummer das Gespräch mit Freunden. Frauen dabei häufiger (74 Prozent) als Männer (48 Prozent). Letztere neigen eher dazu, sich zurückzuziehen (49 Prozent) oder sich in die Arbeit zu stürzen (49 Prozent).
Die Umfrage deckt nicht nur geschlechtsspezifische, sondern auch altersbedingte Unterschiede auf. Während zwei Drittel der 50- bis 59-Jährigen (68 Prozent) bei Liebeskummer das Gespräch mit Freunden und Nahestehenden suchen, sind es bei den 18- bis 29-Jährigen nur 37 Prozent. Von ihnen zieht sich die Mehrheit (59 Prozent) bei Liebeskummer meist zurück.
Frauen setzen stärker auf Selbstfürsorge
Neben Gesprächen hilft Frauen laut Umfrage auch die Pflege des eigenen Wohlbefindens (Selfcare): Knapp jede zweite Befragte (49 Prozent) liest ein Buch, gönnt sich Wellness oder achtet auf eine gesunde Ernährung. Bei Männern ist Selfcare bei Liebeskummer weniger populär (36 Prozent). Stattdessen neigen sie häufiger zu ungesunden Bewältigungsstrategien wie Alkoholkonsum oder Fast Food (Männer: 14 Prozent, Frauen: 11 Prozent).
Aufarbeitung? Keine Option
Auffällig ist: Lediglich ein Fünftel der 18- bis 29-Jährigen setzt sich nach einer gescheiterten Beziehung mit den Ursachen auseinander – etwa, um zu reflektieren oder daraus zu lernen. Insgesamt zeigen sich Frauen auch hier reflektierter (42 Prozent) als Männer (36 Prozent).
Ein weiteres Ergebnis: Männer gehen nach einer Trennung schneller wieder auf die Suche nach einem Date: 17 Prozent gaben an, sich unmittelbar nach dem Beziehungsende wieder zu verabreden – bei den Frauen war es nur jede Zehnte.
Das Ranking im Überblick
Die Strategien bei Liebeskummer im Ranking:
- Mir hilft es, mich bei Freundinnen auszusprechen.
- Mir hilft Ablenkung durch Unternehmungen unter Leuten. (z. B. Ausgehen, Konzerte o. Ä.).
- Ich lenke mich durch Arbeit ab.
- Mir hilft es, mich um mich selbst zu kümmern. (z. B. Wellness, gesunde Ernährung, ein gutes Buch lesen etc.)
- Ich ziehe mich zurück.
- Mir hilft Ablenkung durch Sport.
- Mir hilft es, mich mit der vergangenen Beziehung intensiv auseinanderzusetzen und daraus für die Zukunft zu lernen.
- Mir hilft die Unterstützung durch meine Familie.
- Ich stürze mich in eine größere Veränderung: fahre in den Urlaub, starte ein neues Hobby, renoviere die Wohnung etc.
- Ich fange gleich wieder an zu daten.
- Ich greife vermehrt zu Genussmitteln. (z. B. trinke mehr Alkohol, esse mehr Süßes oder Fast Food, rauche mehr)
- Ich suche mir professionelle Hilfe. (z. B. durch Coaching oder sogar Psychotherapie)
- Ich hatte noch nie Liebeskummer.
- Parship-Umfrage, liegt der Redaktion als PDF vor