t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Bier-Ranking: Paulaner oder Krombacher? Deutschlands bekannteste Marken


Tradition, Qualität, Zeitgeist
Diese Biermarke ist in Deutschland am bekanntesten

Von t-online, hja

06.08.2025 - 12:53 UhrLesedauer: 2 Min.
Frisch gezapft: Bei der Bierwahl kommt es nicht nur auf den Geschmack an.Vergrößern des Bildes
Frisch gezapft: Bei der Bierwahl kommt es nicht nur auf den Geschmack an. (Quelle: nautiluz56/getty-images-bilder)
News folgen

Paulaner, Krombacher oder doch Veltins? Welche Biermarke den Deutschen am bekanntesten ist, hat eine aktuelle Studie herausgefunden.

Ob nach Feierabend, im Fußballstadion oder beim Grillen: Bier ist, mit großem Abstand, das alkoholische Lieblingsgetränk der Deutschen und für viele ein wichtiger Bestandteil deutscher Kultur und Tradition. Im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Verbrauch hierzulande immerhin bei 88 Litern. Welches Bier dabei konsumiert wird, hängt selbstverständlich vom Geschmack, aber auch von der Markenbekanntheit ab.

Loading...

Einige Biermarken sind in Deutschland besonders populär – sei es durch eine lange Brautradition, einprägsame Werbung oder besondere Qualität. Eine aktuelle Studie der beiden Unternehmensberatungen Batten & Company und Appinio zeigt, welche Biermarken in Deutschland besonders bekannt sind und wofür sie stehen.

Biere aus der TV-Werbung stehen an der Spitze

Auf den ersten Plätzen des Rankings zu den "Top-of-Mind"-Marken, also den Marken, die den Konsumenten als Erstes in den Sinn kommen, stehen die durch das TV bekannten Krombacher und Beck's. Sie haben es geschafft, sich einen festen Platz im Bewusstsein der Konsumenten zu sichern, und das vor allem durch ihre omnipräsente Werbung im Fernsehen, heißt es in der Studie. Die meisten Deutschen kennen wohl die berühmte Krombacher Insel oder das Schiff mit den grünen Segeln aus der Beck's Werbung.

Die Top-Fünf Biermarken nach Bekanntheitsgrad:

  1. Krombacher (25,8 Prozent)
  2. Beck's (20,7 Prozent)
  3. Veltins (15,9 Prozent)
  4. Warsteiner (13,6 Prozent)
  5. Bitburger (12,4 Prozent)

Alkoholfreies Bier und regionale Markenloyalität

Der Markt für alkoholfreies Bier wächst. Die Studie zeigt, dass Konsumenten auch bei alkoholfreien Varianten auf vertraute Marken setzen. Krombacher Alkoholfrei (23,4 Prozent), Beck’s Blue (11,4 Prozent) und Bitburger 0,0 (9,1 Prozent) führen das Ranking in diesem Bereich an.

Neben bundesweit bekannten Marken hat die Studie ebenfalls untersucht, wie stark regionale Identifikation wirkt. In Nordrhein-Westfalen sind etwa Krombacher, Veltins, Bitburger und Warsteiner besonders präsent. Alle Marken stammen aus diesem Bundesland. Im hohen Norden dominieren Beck’s, Holsten und Flensburger. In Bayern spielen die Traditionsmarken Paulaner, Augustiner und Erdinger eine zentrale Rolle und in Ostdeutschland überragt Radeberger mit einem Wert von 48,7 Prozent. Alles Zeichen dafür, wie sehr Herkunft und Markenloyalität zusammenhängen.

Krombacher dominiert bei den Markenwerten

Neben der reinen Bekanntheit haben die Studienautoren auch untersucht, welche Werte die Biermarken in den Augen der Konsumenten verkörpern. Hier zeigt sich eine deutliche Tendenz. Bei allen abgefragten Markenwerten, darunter Tradition, Premiumqualität, Zeitgeist und Nachhaltigkeit, liegt Krombacher vorn. Dahinter folgen je nach Wert unterschiedliche Wettbewerber, etwa Paulaner bei Tradition, Warsteiner bei Premium oder Beck’s beim Zeitgeist.

Beim Thema Innovationskraft zeigen sich Unterschiede zwischen den Generationen: Während jüngere Teilnehmer Marken wie Corona oder Astra vorn sehen, bevorzugen ältere Zielgruppen bewährte Namen wie Krombacher oder Warsteiner.

Deshalb sind Marken wichtig

Marken haben nicht nur eine wirtschaftliche und juristische Funktion. Sie vereinfachen auch tägliche Kaufentscheidungen von Konsumenten, indem sie Orientierung bieten. Außerdem transportieren sie bestimmte Werte oder Botschaften und stehen für ein Lebensgefühl, mit dem sich Konsumenten identifizieren können. So kommt es, dass für manche Menschen die Tradition einer Biermarke eine größere Rolle spielt als ihre Innovationskraft und sie deshalb eher Krombacher kaufen, statt etwa Corona.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom