180 Schuss Munition weg Polizisten melden mysteriösen Verlust

Zwei Beamte sind im Streifenwagen unterwegs, am Ende fehlen zwei Munitionstaschen. Es ist nicht der erste ominöse Verlust.
In Sachsen-Anhalt ermittelt die Polizei gegen einen oder mehrere unbekannte Täter, zwei Beamten drohen derweil dienstrechtliche Konsequenzen. Wie die Polizeiinspektion Halle (Saale) mitteilte, sind den beiden Polizisten am Dienstagmorgen insgesamt 180 Schuss Munition auf mysteriöse Art und Weise abhandengekommen.
- Drastische Konsequenzen: Autofahrer wird mit 321 km/h geblitzt
- Bei Probefahrt: 21-Jähriger fährt 530-PS-Auto kaputt
Die Patronen befanden sich demnach in zwei Munitionstaschen mit insgesamt sechs Magazinen. Laut Polizei muss die Munition während einer Streifenfahrt in Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) verloren gegangen sein. Alle Suchmaßnahmen brachten bisher nichts.
Drei Granatwerfer und 52 Waffen und gefährliche Gegenstände weg
Bislang gehen die Ermittler davon aus, dass "fahrlässiges Eigenverschulden" vorliegt. Zudem wurde ein "strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen einer Fundunterschlagung" eingeleitet. Das heißt: Die beiden Streifenbeamten hätten dieser Version zufolge die Munitionstaschen unbewusst verloren, jemand anderes hätte die Patronen gefunden und mitgenommen.
In den vergangenen Monaten hat es mehrere ähnliche Vorfälle in Sachsen-Anhalt gegeben: Im Juni waren Schreckschusswaffen im Tiergarten Halberstadt aufgetaucht, die aus der Asservatenkammer der Polizei stammten. Und im März hatte der Landesrechnungshof einen Prüfbericht veröffentlicht, laut dem dem Landeskriminalamt in Sachsen-Anhalt drei Granatwerfer und mindestens 52 Waffen und gefährliche Gegenstände abhandengekommen sind.
- sachsen-anhalt.de: Polizeimeldung der Polizeiinspektion Halle vom 5. August 2025
- mdr.de: "Polizei verliert Munition und findet sie nicht wieder"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa