t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Lidl nimmt Frosch-Reinigungsmittel auf: Jetzt dauerhaft im Sortiment


Experte sieht Signalwirkung
Lidl nimmt Produkte von Frosch ins Sortiment auf

Von t-online, ccn

Aktualisiert am 04.08.2025 - 11:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Bodenreinigung mit einem Frosch-Reinigungsmittel (Symbolbild): Die Marke wird künftig fest ins Lidl-Sortiment aufgenommen.Vergrößern des Bildes
Bodenreinigung mit einem Frosch-Reinigungsmittel (Symbolbild): Die Marke wird künftig fest ins Lidl-Sortiment aufgenommen. (Quelle: imago stock&people/imago)
News folgen

Der Discount-Riese Lidl erweitert sein Angebot um Frosch-Produkte. Experten sehen hierin einen strategischen Systemwechsel.

Der Lebensmitteldiscounter Lidl wird die Öko-Marke Frosch ab Mitte August dauerhaft ins Sortiment aufnehmen. Das bestätigten beide Unternehmen der "Süddeutschen Zeitung". Gestartet wird mit fünf Warengruppen – unter anderem Waschmittel, Glas- und Essigreiniger – in etwa der Hälfte aller deutschen Filialen.

Loading...

Bislang war Frosch vor allem bei Drogeriemärkten wie dm oder Müller sowie bei Supermärkten wie Rewe erhältlich – nicht jedoch bei Discountern. Für die Marke eröffnet sich ein enormes Potenzial: Laut einer YouGov-Umfrage kaufen sieben Prozent der Verbraucher Haushaltsreiniger ausschließlich im Discounter – das entspräche mehreren Millionen neuen potenziellen Kundinnen und Kunden.

Kreislaufwirtschaft als strategisches Ziel

Frosch gilt in der Branche als Vorreiter bei Recycling-Verpackungen. Seit Kurzem bestehen die Flaschen vollständig aus Altplastik aus dem Gelben Sack. Möglich macht das die Zusammenarbeit mit PreZero, der Recycling-Tochter der Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl gehört. Die Kooperation stellt sicher, dass ausreichend recyceltes Material in passender Qualität zur Verfügung steht – ein entscheidender Punkt, denn Rezyklat ist aktuell etwa doppelt so teuer wie Neuplastik aus Rohöl.

In der EU gilt ab Ende dieses Jahres eine Recyclingquote von mindestens 65 Prozent für Verpackungen – doch Deutschland liegt bisher deutlich darunter. Frosch hat die eigene Quote auf 100 Prozent angehoben.

Strategischer Schwenk beim Discounter?

Für Carsten Kortum, Professor für Handel und BWL an der Dualen Hochschule Heilbronn, ist die Listung kein Routinevorgang, sondern ein strategischer Schritt mit Signalwirkung. Er sieht darin einen möglichen Systemwechsel: weg vom bloßen Preisfokus, hin zur Zusammenarbeit mit sogenannten Impact-Marken, die sich durch nachweislich nachhaltige Konzepte auszeichnen.

Die Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe betont zwar, dass Frosch nur eine Marke in einem Sortiment von rund 4.300 Artikeln im Sortiment sei und dass Markenprodukte nur 25 Prozent davon ausmachen. Doch die Aufnahme einer unabhängigen Öko-Marke mit hoher Recyclingquote könnte dennoch ein Zeichen setzen: für mehr Sichtbarkeit nachhaltiger Produkte – und für eine veränderte Rolle der Branche im Kampf gegen Verpackungsmüll.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom