Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenAlltagswissen

Hohe Strafen durch Böller ohne Zulassung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBischof tritt nach Vorwürfen zurückSymbolbild für einen TextLkw-Fahrer tritt Klimaaktivist gegen BauchSymbolbild für einen TextVerdi-Streik trifft den Elbtunnel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bei Böllern ohne Zulassung droht hohe Strafe

Von dpa
Aktualisiert am 29.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Knallt gut: Das Zünden von nicht in Deutschland verkauften Feuerwerks kann unter Umständen strafbar sein.
Knallt gut: Das Zünden von nicht in Deutschland verkauften Feuerwerks kann unter Umständen strafbar sein. (Quelle: IMAGO / Bernd Friedel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Zünden ausländischer Feuerwerkskörper kann hohe Strafen zur Folge haben. Kennzeichnungen auf den Verpackungen zeigen, wann das der Fall ist.

Bis zu 10 000 Euro Geldstrafe – damit muss man rechnen, wenn man illegales Feuerwerk aus dem Ausland einführt und abbrennt. Darauf macht der Deutsche Anwaltverein (DAV) aufmerksam. Bei groben Verstößen kann sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren drohen. Unwissenheit schützt nicht vor Strafen.

Darauf sollten Sie achten

Wichtig ist, dass Käufer auf die Kennzeichnungen auf der Verpackung achten. Erlaubt sind in Deutschland nach dem Sprengstoffgesetz an Silvester Feuerwerkskörper der Kategorien F1 und F2. Dazu zählen kleine Raketen, Batteriefeuerwerk, Tischfeuerwerk, Knallfrösche und Wunderkerzen. Erlaubte Ware ist erkennbar an der Kennzeichnung "F1" oder "F2" sowie "CE" und "NEM".

Bei illegalen Böllern aus dem Ausland ist die Schall- und Sprengwirkung oft höher als bei Feuerwerk der Kategorien F1 und F2 – deshalb sind sie in Deutschland verboten. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man im deutschen Handel zugelassenes Silvesterfeuerwerk erwerben. Das ist hierzulande zwischen dem 28. bis 31. Dezember möglich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was uns die Zeitumstellung bringt – und was nicht
Von Niclas Staritz
  • Anna Aridzanjan
Von Anna Aridzanjan
BöllerDeutschlandFeuerwerkSilvester

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website