t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Können Pferde schwimmen? Diese Antwort überrascht


Tierisches Wissen
Können Pferde schwimmen? Diese Antwort überrascht

Von t-online, khe

07.05.2025 - 06:42 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0768400013Vergrößern des Bildes
Pferde können von Geburt an schwimmen. (Quelle: IMAGO/Alexandr Kryazhev/imago)
News folgen

Ein Ritt am Strand ist pures Vergnügen, aber können Pferde auch schwimmen? Wir kennen die erstaunliche Antwort.

Sie leben in Ställen, stehen auf der Koppel und reiten im Galopp über Felder und Wiesen. An Bächen und Seen stillen Pferde gern ihren Durst, aber würden sie sich auch bei einem Bad abkühlen? Erstaunlicherweise sind Pferde nicht so wasserscheu, wie häufig angenommen.

Können Pferde schwimmen?

Auch wenn es optisch nicht sofort ersichtlich ist: Pferde können sich nicht nur im Trab oder Galopp fortbewegen, sondern sind auch gute Schwimmer. Pferden muss die Fähigkeit, sich über Wasser zu halten, nicht beigebracht werden. Schwimmen ist den Tieren angeboren.

Die Schwimmbewegungen werden in diagonaler Fußfolge ausgeführt, ähnlich wie beim Traben oder Rückwärtsrichten. Für das Pferd ist es im Wasser wichtig, den Rücken durchzudrücken und Augen, Maul und Nüstern über der Wasseroberfläche zu halten.

Ist Schwimmen für Pferde von Vorteil?

Wenn sich beim Pferdeschwimmen ein Trainingseffekt einstellen soll, braucht das Tier festen Grund unter den Hufen. Das Pferd darf im Wasser die Bodenhaftung nicht verlieren. Schwimmen ist für Pferde eine sinnvolle Abwechslung des Trainingsalltags. Die Bewegungen im Wasser tragen zu einer Stärkung der Muskeln und des Herz-Kreislauf-Systems bei.

Aus vergangener Zeit sind sogenannte Pferdeschwemmen überliefert. Dort wurden erhitzte Pferde abgekühlt oder getränkt. Die wohl bekannteste Pferdeschwemme befindet sich in Salzburg und ist Teil des historischen Hofmarstalls aus dem 16. Jahrhundert.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Was ist beim Schwimmen mit Pferden zu beachten?

Pferde, die noch nie in Berührung mit Wasser kamen, sollten langsam daran gewöhnt werden. Keinesfalls dürfen die Tiere zum Schwimmen gezwungen werden. Als Badestelle ist ein flacher Uferbereich auszuwählen. Sumpfige Bereiche sind zu meiden. Die ersten Schwimmversuche sollte das Pferd in Ruhe ausführen können und dabei keinen Reiter tragen müssen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Wasser in Nase und Maul der Tiere gelangt, denn Pferde können nicht erbrechen.

Nicht jede Badestelle ist automatisch auch für Pferde geeignet. Es greifen die örtlichen Wassergesetze. Halten Sie Rücksprache mit der Gemeinde und schaffen Sie sichere Bedingungen für das Tier. Offene Zügel und zwei Führstricke sorgen dafür, dass sich die Pferde nicht verheddern und der Kopf nicht unter Wasser gezogen wird.

Verwendete Quellen
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom