Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & TrinkenBacken

Backmalz-Ersatz: Die besten Alternativen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Backmalz-Ersatz: Die besten Alternativen

t-online, Jennifer Greinmeister

29.08.2022Lesedauer: 2 Min.
Backmalz zum Brotbacken.
Backmalz lässt sich zu Hause zum Brotbacken selbst herstellen: Dazu wird Getreide über mehrere Tage zum Keimen gebracht, im Ofen getrocknet und dann gemahlen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alternativ zu Backmalz lassen sich auch einige andere Zutaten zum Backen verwenden. Welche es sind und worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie hier.

Wenn Sie Ihr eigenes Brot backen, sind Sie bestimmt bereits über den Begriff Backmalz gestolpert. Es ist eine wichtige Zutat für die Zubereitung von Brot und Brötchen, kann aber problemlos durch verschiedene Alternativen ersetzt werden. Einige von ihnen unterscheiden sich in ihrem Geschmack und ihrer Wirkung von Backmalz.

Die Verwendung von Backmalz

Backmalz wird bei den verschiedensten Arten von Brot und Brötchen verwendet. Sie finden es aber auch bei Süßwaren unter den Zutaten. Backmalz ist auch unter dem Begriff Malzmehl bekannt und zählt zu den traditionellen Backmitteln. Die Herstellung erfolgt aus gekeimten Getreidekörnern, welche beim Backen den Gärprozess unterstützen und somit für eine verbesserte Teigbeschaffenheit sorgen.

Alternativen zum herkömmlichen Backmalz

Malzkaffee: Da Malzkaffee – wie auch Backmalz – aus Malz besteht, eignet er sich durch seine Pulverform hervorragend als Alternative zum Backen. Da der Malzkaffee jedoch um einiges geschmacksintensiver und die Wirkung stärker ist, sollten Sie dabei lediglich ein Drittel der angegebenen Menge im Rezept verwenden, um eine zu hohe Dosis zu vermeiden.

Honig oder Ahornsirup: Damit ein Hefeteig ausreichend gehen kann, ist es notwendig, diesem Zucker zu beizugeben. Diese Aufgabe wird in den meisten Fällen vom Backmalz übernommen. Wenn Sie allerdings keines zur Verfügung haben, können Sie auch zuckerhaltige Lebensmittel, wie zum Beispiel Honig oder Ahornsirup, verwenden. Hierbei sollten Sie jedoch beachten, dass diese Zutaten den Backwaren einen süßlichen Geschmack verleihen, was nicht immer erwünscht ist. Wenn Sie Honig oder Ahornsirup als Backmalz-Ersatz nutzen, verwenden Sie dafür die gleiche Menge wie bei Backmalz.


Wie Sie mit nur wenig Hefe backen - und sogar ganz ohne

Hefe ist in der Corona-Krisenzeit im Handel Mangelware geworden: Doch deswegen muss aufs Backen daheim niemand verzichten – man kann Hefe auch selbst herstellen.
Hefe lässt den Teig aufgehen und macht ihn fluffig.
+2

Melasse: Melasse ist ein dunkler Sirup, welcher während der Zuckerproduktion entsteht. Sie ist ebenfalls eine gute Alternative zu Backmalz. Jedoch hat sie genauso wie Honig und Ahornsirup einen eher süßlichen Geschmack, wodurch Sie sie vorwiegend für Süßspeisen einsetzen sollten. Verwenden Sie Melasse in der gleichen Menge wie bei Backmalz.

Für Brot sind Backmalz und Malzkaffee am besten geeignet. Für Süßspeisen empfiehlt es sich hingegen, auf die anderen Alternativen zurückzugreifen. Damit das Ergebnis nicht süßer wird als gewollt, fügen Sie zunächst nur wenig Zucker hinzu und ergänzen je nach Geschmack mehr.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • foodwissen.de: "Backmalz-Ersatz: Die besten Alternativen zum Ersetzen"
  • seitenbacher.de: "Unser Backmalz – der natürliche Hefeteig-Booster"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kann man abgelaufene Trockenhefe noch verwenden?
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Brot

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website