t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & TrinkenEinkaufen

Klopapier: Drastischer Preisanstieg erwartet


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKroatien: Deutscher Privatjet stürzt abSymbolbild für einen TextWegen Bonus: Wüst wütet gegen BahnchefSymbolbild für einen TextAdele schockt mit Alkohol-Aussage
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Toilettenpapier: Kostenanstieg nimmt kein Ende

Von t-online, jb

Aktualisiert am 03.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Toilettenpapier: Seit der Coronakrise ist Klopapier vielerorts ausverkauft.
Toilettenpapier: Seit der Corona-Krise ist es sehr teuer geworden. (Quelle: Kraft/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bereits seit Anfang des Jahres wird Toilettenpapier immer teurer. Und auch die Preise für Küchenrollen und Taschentücher steigen. Warum?

Das Wichtigste im Überblick


Im Vergleich zum Herbst 2020 haben sich die Preise für Hygienepapier wie Toilettenpapier, Taschentücher und Küchenrollen beinahe verdoppelt, wie die "Lebensmittel Zeitung" (LZ) berichtet. An dem aktuellen Trend ist zumindest dieses Mal nicht die Corona-Pandemie schuld. Grund sind vor allem die hohen Energiekosten sowie Rohstoffpreise.

Normalisierung der Preise nicht absehbar

Trotz dieser Preiserhöhung sei es "nicht gelungen, die Kosten zu decken", erklärt Petra Ahlendorf, Deutschland-Geschäftsführerin von Kimberly-Clark. Und das hat Folgen für den Verbraucher.

Ein Manager, der anonym bleiben möchte, erklärt der "LZ": "10 Prozent Kostenerhöhung wären schön in unserer Kategorie." Und auch Ahlendorf rechnet damit, dass die Kosten weiter steigen werden. Zudem sei noch nicht absehbar, wann sich die Preise für Toilettenpapier und Co. normalisieren werden.

Weitere Preiserhöhungen angekündigt

Laut "LZ" sprechen noch andere Faktoren dafür, dass die Preise in den kommenden Wochen und Monaten drastisch steigen werden: Die Hersteller hätten die höheren Produktionskosten nur verzögert an den Handel weitergegeben. Diese Preisdifferenz werde daher in der nächsten Zeit aufgeholt werden müssen. Hinzu komme, dass die Energieverträge vieler Tissuewaren-Hersteller zum Jahresende auslaufen. Folglich werden neue und somit teurere Energieverträge ab Januar abgeschlossen, die die Produktionskosten erneut in die Höhe treiben.

Das Aus für Recyclingpapier?

Da die Aufbereitung des Rohmaterials für Recyclingpapier besonders preisintensiv ist, haben zudem einige Hersteller bereits angekündigt, dieses Segment nicht mehr zu beliefern. Infolgedessen wird dieses Produkt am Markt fehlen, was wiederum das Toilettenpapierangebot am Markt verknappen wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • lebensmittelzeitung.net "Tissue-Hersteller kriegen Kosten kaum in den Griff"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die dreisteste Werbelüge 2023
Lebensmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website