SĂ€ulengrill: Grillen mit Kamineffekt
Bei einem SĂ€ulengrill können Sie das Geschmackserlebnis vom Holzkohlegrill schneller genieĂen. Durch den Kamineffekt ist der SĂ€ulengrill fast so schnell bereit wie ein Elektrogrill. Die Luftzufuhr kann ĂŒber die SĂ€ule sehr einfach reguliert werden. Hochwertige Modelle haben zudem noch weitere wichtige Vorteile.
Standfester SĂ€ulengrill fĂŒr ergonomisches Grillen
Ein SÀulengrill - bei rechteckiger GrillflÀche auch Trichtergrill genannt - ist eine Art Holzkohlegrill, welcher dank der Luftzufuhr durch seinen breiten Standfuà schneller zum Aufheizen ist als etwa ein Kugelgrill.
Da der SĂ€ulengrill die Luftzufuhr durch den Kamin unter der Grillkohle nutzt, ist die GrillflĂ€che höher gelegen als bei den meisten anderen Holzkohlegrills. Wenn Sie gern am Grill stehen, statt daneben knien zu mĂŒssen, ist diese Form ideal. Durch eine schwere Bodenplatte ist der Grill auĂerdem relativ standfest, ein Umkippen ist dennoch nicht völlig auszuschlieĂen. Am Besten probieren Sie im Laden aus, wie standhaft das Modell ist. Modelle mit Rollen an der Bodenplatte lassen sich zudem leicht transportieren.
Kamineffekt spart Zeit und Brennmaterial
Durch den Kamin unter der GrillflĂ€che wird der Kohle stets sehr viel Sauerstoff zugefĂŒhrt. In dieser Luftzufuhr kann die Glut schneller durchziehen. Ăffnen Sie die BelĂŒftungsschlitze wĂ€hrend des Anfeuerns und regulieren Sie die Luft herunter, sobald Sie das Grillgut auflegen. So sparen Sie mit dem SĂ€ulengrill Zeit und auch Brennmaterial, ohne auf den rauchigen Geschmack der Holzkohle verzichten zu mĂŒssen.
Viele SĂ€ulengrills lassen sich mit einem Deckel ausstatten. Dadurch wird indirektes Grillen möglich: Bei dieser Garmethode verteilen Sie die Glut nicht gleichmĂ€Ăig, sondern am Rand der Feuerschale. Das Grillgut wird bei geschlossenem Deckel gegart. So werden nur Temperaturen um die 140 bis 180 Grad erreicht, das Fleisch gart langsamer und bleibt auĂen saftig, bis auch das Innere durchgegart ist. Dank dem Umlufteffekt mĂŒssen sie auĂerdem weniger wenden.