• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Meeresfrüchte
  • Tiger Garnelen: Wissenswertes über Tiger Prawns


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextArbeitslosigkeit im Juni gestiegenSymbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextHoeneß stichelt gegen WatzkeSymbolbild für einen TextLieferprobleme bei wichtigen MineralienSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen Text"Bachelorette": Erster Kuss hat FolgenSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFBI warnt vor DeepfakesSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson Teaser"Maischberger"-Gast mit düsterer PrognoseSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Tiger Garnelen: Wissenswertes über Tiger Prawns

om (CF)

23.03.2015Lesedauer: 1 Min.
Schwarze Tigergarnelen sind eine besondere Züchtung.
Schwarze Tigergarnelen sind eine besondere Züchtung. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tiger Garnelen sind heute die wichtigsten Zuchtgarnelen weltweit. Die aus dem Indopazifik stammenden Tiger Prawns werden auch bei den Aquarianern in Deutschland immer beliebter. Hier erfahren Sie mehr zu den gestreiften Meeresbewohnern.

Black Tiger Garnelen: Merkmale

Weibliche Tiger Prawns können eine Körperlänge von bis zu 35 Zentimetern erreichen und bis zu 130 Gramm schwer werden. Die Männchen sind normalerweise kleiner als die Weibchen. Weibchen sind an der Bauchtasche zu erkennen, die sich im Bereich der Schwimmbeine befindet.

Die Körperfarbe der Garnelen kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variieren; darunter Ernährung, Wassertrübung und Beschaffenheit des Meeresbodens. Auch das Wohlbefinden der Garnelen spielt eine Rolle für die Färbung und bestimmt, ob die Tiere blau, grau, rot, braun oder grün werden. Charakteristisch für Tiger Prawns sind die getigerten Streifen am Körper, die gelb, schwarz oder blau sein können.


Diese Fischsorten können sie bedenkenlos essen

Ernährungsexperten empfehlen ein bis zwei Mal Fisch pro Woche.
Eine einfache Orientierung sind die Labels des Marine Stewardship Council (MSC).
+8

Eine besondere Zuchtform stellen Black Tiger Garnelen dar. Diese verfügen über besonders breite Streifen. Während der Züchtung entstanden auch Black Tiger Garnelen, die eine vollständige Schwarzfärbung besitzen.

Tiger Prawns im Aquarium halten

Wenn Sie Tiger Garnelen im Aquarium halten, sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass sich feinfiedrige Aquariumspflanzen im Becken befinden. Weitere wichtige Punkte sind unter anderem ein ausreichend großes Becken, regelmäßige Reinigung, ein garnelenfreundliches Filtersystem sowie die Beseitigung von Schwermetallresten im Wasser. Für nähere Informationen erkundigen Sie sich beim Fachhändler.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website