• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf bei dm: Baby-Pflegelotion enthält möglicherweise Hefe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSpuck-Eklat in WimbledonSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserARD-Gast mit SchreckensprognoseSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Drogeriemarkt ruft Baby-Pflegelotion zurück

Von dpa, sms

Aktualisiert am 24.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Babylotion: In einer Sorte von dm könnten Hefen enthalten sein.
Babylotion: In einer Sorte von dm könnten Hefen enthalten sein. (Quelle: FotoDuets/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Drogeriemarkt dm ruft vorsorglich eine Baby-Pflegelotion zurück. Sie könnte Hefen enthalten. Bei empfindlichen Kindern könnte die Creme deshalb Entzündungen begünstigen.

Der Drogeriemarkt dm ruft eine Baby-Pflegelotion vorsorglich zurück. Nach Angaben des Karlsruher Unternehmens handelt es sich um "alverde Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille". Betroffen sind Chargen unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Warum wird die Pflegelotion zurückgerufen?

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt vereinzelt Hefen enthalten seien. "Das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung ist sehr gering, bei empfindlichen Verbrauchern kann die Verwendung des Produktes jedoch Entzündungen begünstigen", teilte der Drogeriemarkt mit. Da es sich hierbei um eine Pflegelotion für Babys handelt, habe sich das Unternehmen entschieden, das Produkt vorsorglich zurückzurufen.

Baby Pflegelotion: dm ruft die Lotion unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum zurück.
Baby Pflegelotion: dm ruft die Lotion unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum zurück. (Quelle: dm)

Was ist mit der Pflegelotion zu tun?

Bereits gekaufte Lotionen können zu dm zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet. In einer Kundeninformation bittet dm, dass Produkt nicht zu verwenden und ungeöffnet – oder auch bereits angebrochen – in die dm-Märkte zurückzubringen. Dort wird Ihnen der Kaufpreis erstattet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Blindbacken: So funktioniert die Backtechnik
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website