Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Rückruf bei Lidl: Vorsicht, Gesundheitsgefahr! Listerien in Forellenfilets


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextMega-Schaden nach Autotransporter-CrashSymbolbild für einen TextSo viele Deutsche wollen einen König
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Gesundheitsgefahr: Listerien in Forellenfilets

Von t-online, jb

Aktualisiert am 05.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen eines Listerien-Befalls ruft Lidl aktuell Regenbogen Forellenfilets zurück. Betroffen sind sowohl mehrere Bundesländer als auch Varianten des Produkts.

Das Wichtigste im Überblick


  • Welche Bundesländer sind betroffen?
  • Was können Verbraucher tun?
  • Was sind Listerien?
  • Sind Listerien gefährlich?

Der Discounter Lidl Deutschland GmbH ruft aktuell folgendes Produkt zurück:


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden in Lebensmitteln oft entdeckt, etwa in Gewürzen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann etwa Ethylenoxid Krebs erzeugen und das Erbgut verändern.
+5

  • "Nautica Regenbogen Forellenfilets"
  • 125 Gramm
  • Sortierung: Natur und Pfeffer
  • Hersteller: Agustson
  • Identitätskennzeichen DK 4566 EG

Der Rückruf betrifft alle "Nautica Regenbogen Forellenfilets" mit dem entsprechenden Identitätskennzeichen unabhängig von dem Vebrauchsdatum.

(Quelle: Lidl Deutschland GmbH)

In den genannten Regenbogen Forellenfilets wurden die Bakterien Listeria monocytogenes nachgewiesen. Von einem Verzehr wird daher dringend abgeraten. Andernfalls kann es zu schweren gesundheitlichen Folgen kommen.

Welche Bundesländer sind betroffen?

Die von dem Rückruf betroffenen Forellenfilets wurden in folgenden Bundesländern verkauft:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland

Lidl Deutschland betont, dass andere Produkte des Discounters sowie auch Regenbogen Forellenfilets anderer Hersteller von dem Rückruf nicht betroffen seien.

Was können Verbraucher tun?

Verbraucher, die die "Nautica Regenbogen Forellenfilets" in den Sorten Natur oder Pfeffer gekauft haben, sollten diese unter keinen Umständen verzehren. Stattdessen können Sie sie in eine der Lidl-Filialen zurückbringen. Ihnen wird dann auch ohne Quittung der Kaufbetrag vollständig erstattet.

Was sind Listerien?

Listeria monocytogenes sind Bakterien, die sich häufig auf tierischen Produkten wie Milch, Fleisch und Fisch befinden. Sie gelangen beispielsweise beim Schlachten oder Melken auf die jeweiligen Lebensmittel. Durch mangelnde Hygiene oder unzureichendes Erhitzen der Lebensmittel vermehren sich die Krankheitserreger dann. Doch nicht nur tierische Produkte können mit Listerien befallen sein. Auch auf Frischgemüse und Salaten sind die Bakterien zu finden. Sie gelangen mittels tierischen Düngers dort hin.

Sind Listerien gefährlich?

Bei einer Listeriose – also einer Infektion mit Listeria monocytogenes – zeigen sich häufig grippeähnliche Symptome wie:

  • Durchfall,
  • Übelkeit,
  • Erbrechen
  • Muskelschmerzen,
  • Hals- und Bindehautentzündungen.

Auch eine Sepsis ist möglich.

Die Symptome können schon nach zwei Stunden aber auch erst nach mehreren Tagen auftreten. Wird die Infektion nicht behandelt, kann es zu einer Hirnhautentzündung kommen. Aus diesem Grund sollte bei derartigen Symptomen umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Laut Robert Koch-Institut besteht besonders für folgende Personengruppen eine erhöhte Gesundheitsgefahr, wenn sich diese mit Listerien infizieren:

  • Neugeborene,
  • alte Menschen,
  • Patienten mit chronischen Erkrankungen
  • sowie allgemein Personen mit einem abgeschwächten Immunsystem.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Lidl Deutschland GmbH
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lidl baut Bioland-Produktpalette aus
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
DeutschlandDiscounterLebensmittelLidlRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website