t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Vorsicht, Gesundheitsgefahr: Lidl ruft Woknudeln und Instantnudeln zurück


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextZehnjähriger tot aus der Elbe geborgenSymbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextKultserie kehrt mit neuen Folgen zurück
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Lidl ruft Woknudeln und Instantnudeln zurück

Von t-online, cch

Aktualisiert am 08.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wieder ein Rückruf wegen Ethylenoxid: Dieses Mal sind verschiedene Nudeln von Lidl betroffen. Um welche Produkte und Chargen es sich handelt, erfahren Sie hier.

Der Discounter Lidl ruft Woknudeln und Instantnudeln zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Lebensmitteln Rückstände des in der EU nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten sind, heißt es in einer Kundenmitteilung.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe


Rückruf bei Lidl: Diese Nudeln sind betroffen

Vom Rückruf betroffen sind die Produkte "Vitasia Wok Noodles Curry, 300g" und "Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g" mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen:

  • "Vitasia Wok Noodles Curry"
    Verpackungsgröße: 300g
    Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.2022
    Charge: L161ULB3A
  • "Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele"
    Verpackungsgröße: 85g
    Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.07.2022
    Charge: L141UQA1A
Asia-Nudeln: Diese Produkte ruft Lidl derzeit zurück.
Asia-Nudeln: Diese Produkte ruft Lidl derzeit zurück. (Quelle: Lidl/Vitasia)

Lidl ruft Kunden dazu auf, die betroffenen Lebensmittel nicht zu verzehren. Bei Ethylenoxid handelt es sich um ein gasförmiges Desinfektionsmittel. Das Bundesinstitut für Risikobewertung stuft den Konsum als gesundheitsschädlich ein: "Ethylenoxid ist erbgutverändernd und krebserzeugend. Einen Richtwert ohne Gesundheitsrisiko gibt es somit nicht, und Rückstände des Stoffes in Lebensmitteln sind grundsätzlich unerwünscht."

In den vergangenen Monaten gab es immer mal wieder Rückrufe im Zusammenhang mit Ethylenoxid – der Stoff wurde etwa in Eiscreme oder Fitnessriegeln entdeckt.

Wo wurden die Asia-Nudeln verkauft?

Die Asia-Nudeln wurden in Lidl-Filialen in allen Bundesländern mit Ausnahme des Saarlands verkauft. Sie sind aus dem Verkauf genommen worden. Kunden, die sie bereits erworben haben, können sie in allen Filialen des Discounters zurückgeben. Der Kaufpreis werde dann erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern sowie andere Lebensmittel der Marke Vitasia sind den Angaben zufolge von diesem Rückruf nicht betroffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Kundeninformation von Lidl
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Macht keinen Sinn": EU will neuen Hinweis auf Lebensmittel bringen
DiscounterEULebensmittelLidlRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website