Rezept fĂŒr thailĂ€ndischen HĂ€hnchensalat
Köln (dpa/tmn) - Wenn keine Zeit zum Kochen ist, hole ich mir gerne etwas bei unserem ThailÀnder um die Ecke. Der hat leckeres und vor allem frisches Essen. Vor kurzem habe ich einen Laab Gai bestellt, einen lauwarmen Salat aus gehacktem HÀhnchen.
Dass ich den nicht schon frĂŒher entdeckt habe! Genau mein Geschmack! Zu Hause habe ich dann versucht, ihn nachzukochen, heraus kam dieses Rezept. Neben dem wĂŒrzigen Geschmack, den das gedĂŒnstete HĂ€hnchenfleisch vor allem durch FischsoĂe, Limettensaft und frische KrĂ€uter erhĂ€lt, mag ich daran besonders den knusprigen Reis, der dem Gericht noch mal einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Der wird nĂ€mlich in der Pfanne trocken braun geröstet und dann gemahlen.
Wer noch etwas frisches GemĂŒse dazu essen möchte, serviert als Beilage in Streifen geschnittenen Eisberg- oder Romana-Salat und dĂŒnn geschnittene Streifen rote Paprika, Salatgurke und Möhren. Die gibtâs auch bei meinem ThailĂ€nder immer dazu.
Zutaten fĂŒr 2 Portionen Laab Gai:
150 g Basmatireis, 1 Zehe Knoblauch, 400 g HĂ€hnchenbrust, 3 EL Wasser, 1 Prise Zucker, 1 StĂ€ngel Zitronengras, 3-4 Stiele Minze, 3-4 Stiele Koriander, 1 Chili (rot), 1 Limette, 1 Zwiebel (rot), 2 FrĂŒhlingszwiebeln, 2 EL FischsoĂe, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. 3 EL Reis in einer Pfanne ohne Ăl braun anrösten und anschlieĂend mit einem Mörser recht fein mahlen. Den restlichen Reis laut Packungsanleitung kochen, er wird als Beilage serviert.
2. HĂ€hnchenbrust waschen, abtrocknen und möglichst fein hacken. Knoblauch schĂ€len und ebenfalls fein hacken. Das HĂ€hnchenfleisch mit dem Knoblauch, ca. 3 EL Wasser und einer Prise Zucker in einer Pfanne andĂŒnsten. Es sollte nicht angebraten werden, eher köcheln, bis es gar ist.
3. Zitronengras, KrĂ€uter und Chili waschen. Vom Zitronengras den holzigen, Ă€uĂeren, unteren und oberen Teil wegschneiden, den Rest fein hacken. Die BlĂ€tter von den KrĂ€utern zupfen und grob hacken. Die Limette auspressen. Von der Chili den Stiel und die Kerne entfernen und die Chili fein hacken. Die Zwiebel schĂ€len, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die FrĂŒhlingszwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzel und das dunkle GrĂŒn wegschneiden. Den Rest in feine Ringe schneiden.
4. Das HĂ€hnchenfleisch mit FischsoĂe, Limettensaft, Zitronengras, den KrĂ€utern, Chili, den Zwiebeln vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den gerösteten Reis untermengen. Zusammen mit dem gekochten Reis lauwarm servieren.
Mehr Rezepte auch unter https://loeffelgenuss.de