Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieErziehung

Jesper Juul: "Ich war einer der furchtbarsten Väter"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Ich war einer der furchtbarsten Väter"

Von dpa, t-online
22.07.2016Lesedauer: 2 Min.
Jesper Juul: Familientherapeut Jesper Juul ist ein gefragter Experte zu Erziehungsfragen.
Familientherapeut Jesper Juul ist ein gefragter Experte zu Erziehungsfragen. Mit seiner eigenen Vaterrolle ist er nicht ganz im Reinen. (Quelle: Michael Wigglesworth/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er gilt seit Jahrzehnten als Guru der fairen Erziehung und seine Ratgeber für Eltern sind Bestseller. Dabei sei er selbst ein schlechter Vater gewesen und habe anfangs viele Fehler gemacht, bekennt der dänische Familientherapeut Jesper Juul in einem Interview mit "Nido".

"In den ersten Lebensjahren meines Sohnes war ich einer der furchtbarsten Väter, die man sich vorstellen kann", sagte der 68-Jährige Juul dem Magazin in einem Doppelinterview mit seinem Sohn Nicolai (43).

Juul hat auch mal härter zugepackt

Zum Beispiel habe er sein Kind hart am Arm gepackt, wenn es nicht gehorchte. "Ich habe ihm wahrscheinlich auch ein paar Mal einen Klaps auf den Hintern gegeben." Mit den Jahren habe er dann eher Angst gehabt, seinem Sohn schaden zu können, sagte der Däne.

Nicolai Juul beschrieb sein Verhältnis zu seinem Vater heute als "etwas seltsam": "Wir reden nicht viel. Wir genießen einfach die Gesellschaft des anderen."

"Gewalt erzeugt Angst"

Jesper Juul hat offensichtlich aus seinen Fehlern gelernt und sich vom schlechten Vater zu einem der gefragtesten Erziehungsberater gewandelt. Er ist bekannt für Aussagen wie: "Gewalt als Mittel der Erziehung erzeugt keinen Respekt, sondern Angst." (Jesper Juul, "Grenzen. Nähe Respekt", 2000) Dieses und andere Juul-Zitate werden immer wieder in sozialen Netzwerken geteilt.

Der Familientherapeut hat den Begriff der "Gleichwürdigkeit" geprägt, der sich durch viele seiner Bücher zieht. Damit ist gemeint, dass Kinder genauso wie Erwachsene ernst genommen und ihre Grenzen und Integrität respektiert werden müssen. Umgekehrt betont er, dass auch Eltern gegenüber dem Kind ihre Grenzen klar definieren müssen, statt sich von ihm auf der Nase herumtanzen zu lassen.

Juuls Prinzipien sind Dialog statt Strafe, Einbeziehung statt Machtausübung sowie Interesse am Kind statt Kontrolle.

Sie finden uns auch auf Facebook - jetzt Fan unserer "Eltern-Welt" werden und mitdiskutieren!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erziehung
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website