• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Kommunion
  • Zur Kommunion: Karte mit Gruß und Glückwünschen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextTour live: Stürze auf der FlachetappeSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextJoey Kramer trauert um seine EhefrauSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Gratulation zur Kommunion: Tipps zur Glückwunschkarte

sk (CF)

Aktualisiert am 22.03.2016Lesedauer: 1 Min.
Kommunion: Wählen Sie lieber eine schlichte Karte aus
Kommunion: Wählen Sie lieber eine schlichte Karte aus (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Glückwunschkarte gehört zu jedem größeren Fest. Mit Sicherheit kennen Sie die Schwierigkeiten, auf die Schnelle ein paar geistreiche Worte improvisieren zu müssen. Wenn Ihnen so gar nichts einfallen will, helfen Ihnen die nächsten Punkte vielleicht, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was bei Wunschkarten zur Erstkommunion alles infrage kommen kann.

Der richtige Inhalt der Glückwunschkarte

Überlegen Sie zuerst, wie viel Sie über das Kommunionkind wissen. Je besser Sie dessen Charakter beschreiben können, umso treffender lassen sich auch die Grußworte zur Ersten Kommunion formulieren. Da es sich um ein religiöses Fest handelt, sollten Sie darauf achten, den Text auch in diesem Rahmen zu halten.

Es bietet sich daher an, in der Glückwunschkarte zur eigentlichen Grußbotschaft einen oder mehrere Bibelverse anzufügen. Bestenfalls wählen Sie dazu jene aus, die in Zusammenhang mit gesellschaftlicher Verantwortung und dem letzten Abendmahl stehen. Da das Kind ab der Kommunion zur Gemeinschaft der Erwachsenen gehört, sprechen Sie es unbedingt direkt an.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Karten zur Kommunion selbst gestalten

Tendenziell bietet sich eine klassische Gestaltung der Glückwunschkarte eher an als ein modernes Experiment. Das nötige Zubehör, um eine eigene Karte zu kreieren, finden Sie in jedem Schreibwarenladen. Die eigenhändige Gestaltung der Karte ist oft weniger schwer als angenommen.

Dank moderner Technik lässt sich beispielsweise auch ein Foto relativ unkompliziert aufdrucken. Unterschätzen Sie nicht, dass viele Menschen die Glückwunschkarten zu ihrer Kommunion lange aufheben. Daher kommt eine persönliche Gestaltung sicher gut an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website