• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Konfirmation
  • Glückwunschkarte zur Konfirmation schreiben: Tipps


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt im Alter von 47Symbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextCurevac verklagt Biontech wegen ImpfstoffSymbolbild für ein VideoHier entlädt sich die RegenfrontSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextModeste überrascht Köln mit AussageSymbolbild für ein VideoRiesen-Feuerwerk in den USASymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen Text100.000 Euro-Porsche gestohlenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' sollen Scheidung eingereicht habenSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Glückwunschkarte zur Konfirmation: Tipps

sc (CF)

Aktualisiert am 15.05.2014Lesedauer: 2 Min.
Gestalten Sie Glückwünsche zur Konfirmation persönlich und altersgerecht
Gestalten Sie Glückwünsche zur Konfirmation persönlich und altersgerecht (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie eine Glückwunschkarte zur Konfirmation verschicken möchten, sollten Sie ein paar Tipps beherzigen. Ihre lieben Worte zum besonderen Ereignis sorgen dann beim Empfänger für besonders große Freude.

Konfirmation: Ein großes Ereignis für gläubige Jugendliche

Die Konfirmation ist für gläubige Jugendliche etwas ganz Besonderes. Mit der Bestätigung ihrer Taufe werden sie ganz offiziell in den Kreis der erwachsenen Gemeindemitglieder aufgenommen. Auf dieses Ereignis haben die Mädchen und Jungen zuvor ein Jahr oder länger im Konfirmandenunterricht hingearbeitet. Kein Wunder also, dass die Konfirmation groß gefeiert wird.

Besuche von Freunden und Verwandten gehören ebenso dazu wie Geschenke, am besten in Verbindung mit einer Glückwunschkarte zur Konfirmation. Wenn Sie eine solche Karte überreichen oder verschicken wollen, können Sie sie mit ein paar Tipps besonders ansprechend gestalten.


Initiationsfeste: Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe

Gemeinschaft: Initiationsrituale gibt es auf der ganzen Welt. Sie dienen dazu, Außenstehende in eine Gemeinschaft einzugliedern. Dabei kann es sich um eine Stammesgesellschaft, eine religiöse Gemeinde oder einfach die Aufnahme von Jugendlichen in den Kreis der Erwachsenen handeln. In dieser Fotoshow stellen wir die wichtigsten Initiationsfeste in Deutschland vor.
Taufe: Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche bedeutet die Taufe den ersten Schritt und Eintritt in das Leben als Christ. In Deutschland ist die Kindertaufe weit verbreitet, allerdings überlassen viele Eltern mittlerweile ihrem Kind die Wahl, ob es später eine sogenannte Gläubigen- oder Erwachsenentaufe möchte.
+5

Klassische Motive für die Karte zur Konfirmation

Wenn Sie eine Glückwunschkarte zur Konfirmation aussuchen, wählen Sie am besten klassische und gerne auch religiöse Motive. Verzichten Sie auf scherzhafte oder ironische Karten. Die Konfirmation ist ein wichtiges religiöses Ereignis, und dem sollte auch die Glückwunschkarte zur Konfirmation gerecht werden. Diesen Grundsatz sollten Sie auch bei der Formulierung Ihrer Wünsche beherzigen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
230.000 Tote in einer Schlacht
Rund um die Stadt Kursk tobte vor 79 Jahren die größte Panzerschlacht der Geschichte.


Tipp: Suchen Sie einen schönen Spruch aus der Bibel heraus oder zitieren Sie aus einem Gedicht. Vielleicht finden Sie eine Strophe, die Sie mit dem Konfirmanden verbindet. Dadurch bekommen ihre Glückwünsche einen ganz besonders persönlichen Charakter.

Sprüche zur Konfirmation: Weniger ist manchmal mehr

Eine Glückwunschkarte zur Konfirmation beschriften Sie am besten per Hand. Besonders mit einem Füller und in Schönschrift wird die Karte zum liebevollen Hingucker.

Tipp: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, nämlich auf den Glückwunsch. Wünschen Sie dem Konfirmanden Liebe, Gottes Segen oder alles Gute für den neuen Lebens- und Glaubensabschnitt. Wenn Sie einen Spruch zur Konfirmation oder einen schönen Bibelvers zur Abrundung finden, belassen Sie es dabei und schließen Sie die Karte damit ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website