• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Muttertag
  • E-Cards zum Muttertag: Der elektronische Gruß


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextSo viele Kirchenaustritte wie nie zuvorSymbolbild für einen TextBericht: USA liefern RaketenabwehrsystemSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextKendall Jenner splitterfasernacktSymbolbild für einen TextUnfall am Hafen: Bagger klemmt Mann einSymbolbild für einen Watson TeaserMario Gómez verrät Details zu neuem JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

E-Cards zum Muttertag: Der elektronische Gruß

bp (CF)

Aktualisiert am 05.03.2012Lesedauer: 1 Min.
E-Cards sind eine moderne Art Muttertagsgrüße zu senden
E-Cards sind eine moderne Art Muttertagsgrüße zu senden (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

E-Cards zum Muttertag sind vor allem dann eine gute Wahl, wenn Sie aufgrund einer großen Distanz ausnahmsweise nicht persönlich gratulieren können. Ein virtueller Gruß lässt sich ansprechend versenden.

Die Alternative für lange Distanzen

Der Muttertag ist für jede Mutter ein ganz besonderer Termin. Endlich kann sich die Dame des Hauses einen Tag lang freinehmen, die Füße hochlegen und die Lieben daheim die Arbeit machen lassen. Als Sohn oder Tochter, aber auch als Ehemann sollten Sie für ein entsprechendes Wohlfühlprogramm Sorge tragen. Sollte dies einmal aufgrund einer Dienstreise, eines Studienaufenthalts oder eines anderen Grunds nicht möglich sein, zeigen Sie mit E-Cards, dass Sie an die wichtigste Frau Ihres Lebens gedacht haben. Entsprechende virtuelle Angebote sind mittlerweile sehr zahlreich vorhanden und kostenlos.

Persönliche Bilder setzen I-Tüpfelchen auf

Alles, was Sie für den E-Card-Versand benötigen, ist die E-Mail-Adresse Ihrer Mutter beziehungsweise Ehefrau sowie etwas Kreativität. Sie wählen zunächst aus einem reichhaltigen Vorlagensammelsurium. Manche Anbieter erlauben an dieser Stelle auch den Upload eines Fotos, das anschließend als Hintergrund der Karte eingefügt wird. Diese Form hat natürlich eine deutlich persönlichere Prägung als die Vorlage nach Schema F. Unabhängig davon sind persönliche Worte sehr wichtig. Es bedarf keiner langen Gedichte – nur ein ernstgemeintes „Danke“ für die vielen guten Taten, die eine Mutter in ihrem Leben für Kinder und Ehemann vollbringt. Die finale Version wird am Ende in einer Vorschau angezeigt. Sobald Sie bestätigen, landet die virtuelle Karte im mütterlichen Postfach. Sofern Sie bereits im Vorfeld des Muttertags eine solche Karte erstellen möchten, bieten viele Anbieter die Option eines zeitgesteuerten Versands an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen A bis Z
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website