• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Ostern
  • Koulourakia: Traditionelles griechisches Ostergebäck


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Koulourakia: Traditionelles griechisches Ostergebäck

om (CF)

Aktualisiert am 06.03.2015Lesedauer: 2 Min.
Koulourakia werden traditionell am Ostersonntag verspeist
Koulourakia werden traditionell am Ostersonntag verspeist (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das typische Ostergebäck aus Griechenland heißt Koulourakia. Dabei handelt es sich um kleine Butterkringel, die traditionell am Ostersonntag gereicht werden. Lesen Sie hier, was dieses Gebäck ausmacht.

Zutaten für das Ostergebäck

Koulourakia erinnern laut "essen-und-trinken.de" geschmacklich an Shortbread aus Großbritannien, das griechische Gebäck ist allerdings weniger süß. Der Teig für die griechischen Kekse ist ganz einfach herzustellen. Für ca. 50 Kekse mischen Sie 500 Gramm Mehl, zwei Eier, 100 Gramm weiche Butter, 100 Gramm Zucker, den Saft einer Orange und die abgeriebene Orangenschale einer ungespritzten Frucht.

Darüber hinaus können Sie Gewürze wie Vanille, Nelken oder Zimt zum Teig geben - jede Familie in Griechenland hat ihr ganz eigenes traditionelles Familienrezept. Auch ein Schuss Alkohol - zum Beispiel Orangenlikör, Raki oder Cognac - kann in den Teig für das Ostergebäck kommen.


Wissenswertes zum Osterfest

Das jährliche Osterfest ist im Christentum der Auferstehung Jesu Christi gewidmet, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes drei Tage nach seiner Kreuzigung wieder auferstanden sein soll. Ostern ist der Beginn der fünfzigtägigen "österlichen Freudenzeit", die bis Pfingsten andauert. Die Wiederauferstehung und die Überwindung des Todes gilt im Christentum als Symbol göttlicher Macht und ewigen Lebens.
Das seit vielen Jahrhunderten an Ostern entzündete Feuer soll ein gesegnetes Feuer sein, welches als Symbol für die Wiederauferstehung Jesu Christi gilt. Ein Pfarrer oder Priester entzündet am Feuer eine Osterkerze und trägt sie als Zeichen des ewigen Lebens in die Kirche. Vielerorts dient das Osterfeuer aber auch dazu, den Winter zu vertreiben und die Sommersonne zu begrüßen. Auch Hexen und böse Geister sollen durch das Feuer verbannt werden.
+6

Koulourakia formen

Die Zutaten werden zu einem weichen, elastischen Teig verarbeitet. Der Teig sollte nicht kleben, fügen Sie bei Bedarf noch etwas Mehl hinzu. Traditionell werden Koulourakia in Griechenland in Form von Kreisen zubereitet. Der zu einem Strang gerollte Teig kann aber auch in anderen Formen auf das Backblech gegeben werden: als Acht, als Schnecke, in S-Form, als geflochtener Zopf... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Aldi: Ein Produkt ist bei den Verbraucherschützern auf die Mogelpackungsliste gekommen.


Das Ostergebäck wird bei 200 Grad Celsius etwa eine Viertelstunde lang gebacken, bis es goldgelb ist. Sie können die Kekse auch glasieren, indem Sie sie mit Eigelb bestreichen und nach Geschmack etwas Sesam darüber streuen.

Ostersonntag in Griechenland

In Griechenland werden Koulourakia traditionell am Karsamstag zubereitet, um dann am Ostersonntag gereicht zu werden. Sie werden sowohl zum Frühstück serviert als auch zum Kaffee am Nachmittag. In manchen Regionen Griechenlands wird das Ostergebäck bereits am Dienstag vor Ostern gebacken. Gut verschlossen und trocken gelagert sind Koulourakia mehrere Wochen haltbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
GriechenlandGroßbritannien
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website