Backen
Bei dieser kuchenähnlichen Nachspeise wird der Teigboden kurzerhand weggelassen. Stattdessen wird bei Crumble einfach Obst mit Streuseln bedeckt. Das gibt es in vielen spannenden Varianten.
Ob Laugenbrezeln, -stangen oder -brötchen: Frisches Laugengebäck ist einfach unwiderstehlich. Doch wie kann man es selbst backen? Wir geben Tipps und erklären, was Sie beim Backen beachten sollten.
Wer kein Mehl parat hat oder unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, muss auf Kuchen, Brote und Pizzen nicht verzichten. Wir haben leckere Rezepte für Sie und erklären, welche Alternativen es zu Mehl gibt.
Gebäck aus Hefeteig wird herrlich locker: Doch was eignet sich besser zum Backen von Zöpfen, Schnecken oder Broten – Trockenhefe oder frische Hefe?
Eierlikör ist ein beliebtes Getränk, das sich auch ausgezeichnet zum Backen eignet – zum Beispiel für eine Eierlikörtorte. Mit diesem Rezept können Sie vor Familie und Freunden glänzen und Ihre Gäste beeindrucken.
Da möchte man noch schnell etwas Backen, doch ein Blick auf die Trockenhefe zeigt: Sie ist bereits abgelaufen. Sollte man sie dann am besten direkt entsorgen?
Wer gerade kein Backpapier zur Hand hat oder nach einer umweltfreundlicheren Alternative sucht, hat viele Möglichkeiten, das Papier zu ersetzen. Teilweise können Sie dabei auch Geld sparen.
Manchmal ist Weizenmehl in einigen Supermärkten vergriffen. Doch das ist kein Grund, sich zu ärgern oder das Backvorhaben abzubrechen. Denn es gibt gute Alternativen.
Zu Ostern ist es das ideale Gebäck: der Hefezopf. Damit er so schön, wie gekauft aussieht und zudem luftig und lecker ist, gibt es ein paar Tricks. Dafür brauchen Sie nicht einmal Hefe oder viel Zeit.
"Haddu Möhren?" Wer den Osterhasen dieses Jahr nicht enttäuschen möchte, backt ihm am besten diese leckeren und dekorativen Karottenbällchen. Die Mini-Küchlein sind ein Riesen-Genuss!
Ein Biskuitboden ist die ideale Grundlage für Obstkuchen. Damit er besonders saftig und fluffig wird, gibt es einiges zu beachten. Mit unserer Anleitung im Video ist es aber ganz einfach.
Mehl gibt es in verschiedenen Sorten. Aber was genau bedeuten Type 405, 550 oder 812? Beim Backen ist diese Information nicht unerheblich.
Schokolade, Schlagsahne und Bananen – ein Maulwurfkuchen ist ein wahrer Genuss und dazu noch schnell gebacken. Besonders einfach wird die Zubereitung mit unserer Anleitung im Video.
Sie möchten einen leckeren Käsekuchen servieren, haben aber keine Lust auf lange Vorbereitung? Dann ist diese blitzschnelle Variante genau das Richtige.
Mit Buttercreme lassen sich nicht nur Torten verzieren – sie eignet sich auch als Frosting für Cupcakes. Im Video sehen Sie, wie Sie die leckere Creme ganz einfach selbst herstellen können.
Baiser besteht aus nur zwei Zutaten – doch bei der Zubereitung kann man einiges falsch machen. Wir verraten, wie Ihnen das Eiweißgebäck garantiert gelingt.
Ob Karotten-, Möhren- oder Rüblikuchen – auf den Namen kommt es nicht an, nur auf den saftigen Teig und den köstlichen Geschmack. Mit einem Frischkäse-Topping wird der Kuchen zum Hingucker auf der Kaffeetafel.
Hefeteig lässt sich problemlos lagern. Sie können ihn als Teig oder als Teigling einfrieren und einige Monate lang lagern. Dabei sollten Sie jedoch ein paar Dinge beachten.
Ob süß oder herzhaft – runde, eckige oder aus mehreren Herzen bestehende Waffeln sind immer ein Genuss. Der Teig dafür lässt sich unkompliziert zubereiten – und: es geht schnell.
Dr. Oetker bringt eine tiefgekühlte Fischstäbchenpizza auf den Markt. Vor zwei Jahren entpuppte sich genau diese Ankündigung als Aprilscherz. 2022 ist es ernst, verspricht das Unternehmen.
Ob nun Brot oder Kuchen, da gehen die Meinungen auseinander – fest steht aber, dass das Bananenbrot zum ersten Kaffee am Morgen genauso gut schmeckt, wie zum Kaffeekränzchen am Nachmittag.
Ob zum Valentinstag oder einfach als Mitbringsel – selbstgemachte Pralinen sind immer eine gute Geschenkidee. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Zubereitung im Handumdrehen.
Wie wäre es mit einem selbstgebackenen Kuchen als Geschenk zum Valentinstag? Dieser Kuchen schmeckt nicht nur köstlich – er hat auch eine optische Überraschung im Inneren.
Pizza zu Hause backen, das ist einfacher als viele denken. Dabei helfen einige Tricks. Manche Zutat wird etwa besser vorher angebraten, andere gibt man erst später auf die Pizza.
Herrlich saftig und so lecker wie Käse- und Schokoladenkuchen zusammen: Russischer Zupfkuchen. Damit er gelingt, gibt es einiges zu beachten.
Grießbrei schmeckt nicht nur gut, er ist auch schnell zubereitet. Durch eine Zutat wird er besonders locker – und mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das leckere Dessert garantiert.
Außen knusprig, innen herrlich fluffig – bei Kaiserschmarrn kommt es auf die richtige Zubereitung an. Wie Ihnen die süße Mehlspeise perfekt gelingt, zeigt die Anleitung im Video.
Wer Kuchenfüllungen mit dem Rührgerät rührt oder weiche Lebensmittel mit dem Mixer zerkleinert, kennt das Problem: Kaum wird das Gerät eingeschaltet, spritzt der Inhalt der Rührschüssel heraus.
Kann man Weihnachten riechen? Für Food-Bloggerin Mareike Pucka muss es so sein – gerade das macht die Vorweihnachtszeit doch noch schöner. Und so bringt sie gekonnt zwei typische Gewürze ins Spiel.
Wenn eine Zutat fürs Lieblingsrezept fehlt, ist Improvisation gefragt. Aber die Not kann leicht zur Tugend werden – und so erhält das klassische Tiramisu eine schöne weihnachtliche Note.
Wenn an Weihnachten die Familie zusammenkommt, darf auch eine Torte nicht fehlen. Mit diesem Rezept können Sie an den Feiertagen glänzen und Ihre Gäste beeindrucken.
Kartoffeln in Plätzchen? Das geht. Ein Kartoffel-Mürbeteig bildet die Grundlage für saftige Bischofsmützen. Eine Anleitung für das Adventsgebäck.
Das cremige Kaffeedessert gehört zu den berühmtesten italienischen Süßspeisen: Tiramisu können Sie ganz einfach selbst zubereiten. Der Clou ist seine delikate Creme, die locker auf der Zunge zergeht.
Vanillekipferl zu backen ist gar nicht so einfach, denn sie zerbrechen leicht. Die Anleitung im Video zeigt, wie Ihnen die Kipferl am besten gelingen.
Was für die Deutschen der Christstollen ist, ist für die Italiener der Panettone. Sie verschenken den Kuchen gerne zur Weihnachtszeit. Mit diesem Rezept gelingt das Gebäck auch Ihnen.
Es verhindert das Ankleben von Plätzchenteig und Pizza am Backblech. Backpapier ist sehr praktisch. Aber wann sollte es entsorgt werden? Ist es schädlich? Und wie verhindert man, dass es sich ständig aufrollt?
Ein Stollen gehört zu Weihnachten wie der Christbaum – und echte Liebhaber backen ihn selbst. Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das traditionelle Weihnachtsgebäck garantiert.
Einen Käsekuchen zu backen, ist gar nicht so einfach. Besonders gefürchtet: Risse in der Quarkmasse oder eine zu dunkle Kuchendecke. Das Video zeigt, wie sich das verhindern lässt.
Viele wollen in der Adventszeit eine leckere, bunte Auswahl Plätzchen backen. Damit das nicht in Stress ausartet, finden Sie hier eine Auswahl einfacher Rezepte, die schnell umzusetzen sind.
Mandelplätzchen, Zimtsterne, Lebkuchen: Im Advent ist die Weihnachtsbäckerei in vollem Gange. Damit die Leckereien nicht auf den Magen schlagen, sollten Hobbybäcker einige Tipps beachten.
Ihr Duft weckt Erinnerungen, ihr Geschmack hat Suchtpotenzial. Belgische Waffeln direkt aus dem Waffeleisen sind kaum zu toppen. Tipps von Profis, damit sie so gut schmecken wie früher bei Oma.
Nicht nur Vanillekipferl und Zimtsterne sind feste Größen bei der Weihnachtsbäckerei: Auch Lebkuchen gehören zum Advent. Mit diesem Rezept können Sie die Kekse selbst backen.
Zur Adventszeit wollen viele ihre selbst gebackenen Plätzchen verschicken. Damit die Leckereien nicht pappig oder zerkrümelt ankommen, müssen sie richtig verpackt und rechtzeitig abgeschickt werden.
Kürbis eignet sich nicht nur zum Aushöhlen für Halloween oder für deftige Speisen und Suppen. Auch zum Backen ist er prima. Er bietet sich für leckere süße Kuchen an – und hat sogar einige Vorteile.
Backpapier und -matten sind zum Großteil frei von bedenklichen Inhaltsstoffen, wie eine Untersuchung von "Öko-Test" zeigt. Auf einem Produkt sollten Sie Ihre Brötchen und Plätzchen aber lieber nicht backen.
Wer noch auf der Suche nach schaurig-schönen Snacks und Süßigkeiten für seine Halloween-Party ist, sollte diese Rezepte ausprobieren.
Traditionell wird Flammkuchen in großen Holzkohleöfen zubereitet. Doch auch im Backofen können Sie die Spezialität aus dem Elsass selber machen. Wie das am besten gelingt, zeigt die einfache Anleitung im Video.
Baumkuchen ist auch in Japan in aller Munde. Er ist eines der beliebtesten Backwaren überhaupt in dem asiatischen Land. Zu verdanken ist dies einem deutschen Konditor.
Sie haben Lust auf eine fruchtig, frische und leichte Torte? Wie wäre es mit dieser Beeren-Joghurt-Torte. Sie schmeckt genauso gut wie Philadelphia-Kuchen oder Sahnetorten, liegt aber weniger schwer im Magen.