Ratten in Haus und Garten vorbeugen: Tipps
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Damit Ratten im Haus oder Garten nicht zum Problem werden, sollten Sie mit einigen Sicherheitsvorkehrungen vorbeugen. Denn haben sich die Nager erst einmal eingenistet, hilft oft nur ein professioneller SchΓ€dlingsbekΓ€mpfer.
Vorbeugende MaΓnahmen treffen
Schon einige simple MaΓnahmen kΓΆnnen einen Nagetier-Befall verhindern. Um insbesondere Ratten im Haus zu vermeiden, verschlieΓen Sie eventuelle ZugΓ€nge: Kaputte Fenster im Kellergeschoss, LΓΆcher oder Risse in HauswΓ€nden und defekte Abwasserrohre bieten den SchΓ€dlingen Zugang und sollten repariert werden.
ΓberprΓΌfen Sie in Ihrem Garten zudem ZΓ€une und Mauern auf BeschΓ€digungen und reparieren Sie diese wenn mΓΆglich. DarΓΌber hinaus sollten Sie TΓΌren und Fenster nicht fΓΌr lΓ€ngere Zeit offen stehen lassen.
Den Ratten keine Nahrung bieten
Effektives Vorbeugen gegen Ratten-Befall beinhaltet neben dem Verschluss mΓΆglicher EingΓ€nge auch, das Nahrungsangebot fΓΌr die Allesfresser zu beschrΓ€nken. Lebensmittelreste in MΓΌlltonnen oder auf dem Komposthaufen locken die Tiere an. Besprgen Sie sich daher am besten verschlieΓbare EntsorgungsbehΓ€lter.
Um Ratten im Haus zu vermeiden, sollten Sie zudem die Reste Ihrer Speisen nicht durch das Waschbecken oder die Toilette entsorgen β vor allem Wanderratten kΓΆnnen durch vΓΆllig intakte Abwasserrohre in Ihre Wohnung gelangen. Allerdings schmeckt den SchΓ€dlingen nicht nur menschliches Essen, sondern auch Futter fΓΌr Hunde, Katzen, Hamster, VΓΆgel und andere Haustiere, selbst das Nahrungsangebot in VogelhΓ€usern kann die SchΓ€dlinge anlocken. Ergreifen Sie daher bei der Verwahrung und Beseitigung dieses Futters die gleichen MaΓnahmen wie bei Ihrem Essen.
Ratten im Haus oder Garten: NistmΓΆglichkeiten beseitigen
Ratten im Haus oder Garten kΓΆnnen Sie vorbeugen, indem Sie den Tieren die MΓΆglichkeit zum Nisten entziehen. LagerrΓ€ume im Keller oder DachbΓΆden sollten daher ohne viel GerΓΌmpel und SperrmΓΌll auskommen.
So haben die Allesfresser laut der Website "garten.de" keinen RΓΌckzugsort; zudem kΓΆnnen Sie in einem aufgerΓ€umten Raum einen eventuellen Befall besser erkennen.