Freizeit
Freizeit
Nachts wuseln sie heimlich durch die Wälder. Sie stammen aus Ostasien und sind Allesfresser: Marderhunde. Wir erklären, warum sie nur selten zu sehen sind.
Wenn der Hund beim Gassigehen aus einer Pfütze trinkt, mutet das erst mal harmlos an. Doch das Wasser kann unter Umständen für einige Tiere tückisch sein.
Hat sich der Hund Zecken eingefangen, sollten sie schnell entfernt werden. So können Sie Komplikationen und Folgekrankheiten in den meisten Fällen verhindern.
Tornados fräsen sich nicht nur durch die USA. Immer wieder gibt es ebenso Fälle hierzulande. Wir erklären, wie Sie sich bei einem Tornado richtig verhalten.
Schlafen die possierlichen Tiere immer um sieben Uhr ein? Oder nächtigen sie immer in Gruppen von sieben? Wir verraten, warum das Nagetier so heißt, wie es heißt.
Wer in einem Telefonat zum Beispiel seinen Namen buchstabieren muss, greift gerne auf die Buchstabiertafel zurück. Diese wurde kürzlich geändert. Statt Vornamen sollen nun Städte zum besseren Verständnis beitragen.
Mit seinem langen Fell ist der Teddyhamster eine besonders auffällige Zuchtform des Goldhamsters. Wegen diesem benötigen die Nagetiere aber auch mehr Pflege als kurzhaarige Arten.
Wer in Deutschland angeln möchte, benötigt einen Fischereischein. Wie Sie ihn erwerben können – und welche Strafen beim Angeln ohne Angelschein drohen.
Nicht jeder Hund ist begeistert, wenn er an der Leine laufen soll. Ständiges Ziehen und Zerren können Halter aber relativ einfach vermeiden.
Im Flieger durchs Gewitter – auf diese Erfahrung möchte man gern verzichten. Aber das klappt nicht immer. Was genau geschieht, wenn ein Blitz das Flugzeug trifft? Und wie gefährlich ist ein Flug durchs Unwetter?
Die letzten Tage war es sehr heiß in Deutschland. Viele sind sich sicher: Es ist längst Sommer. Doch damit liegen sie nicht ganz richtig. Wann fängt denn nun der Sommer an? Und was hat er mit der Sommersonnenwende zu tun?
So laut wie eine vielbefahrene Straße, aber kleiner als eine Rolle Klopapier – das ist der Zaunkönig. Wofür benötigt ein so winziger Vogel eine so laute Stimme?
Es darf wild gerollt werden: Ein schräg gestelltes Brettspiel hat Spieleexperten in diesem Jahr so überzeugt, dass sie es zum Kinderspiel des Jahres ernannt haben.
Wildtierexperten warnen Spaziergänger und Wanderer davor, eine bestimmte Katzenrasse anzufassen – oder gar mitzunehmen. Warum Sie Abstand halten sollten.
Für die einen sind sie süßes Federvieh, für die anderen eingewanderte Plagegeister: Papageien haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden. Große alte Bäume sind ihr Refugium – oft mitten in der Stadt.
Haustiere benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie Menschen. In der Regel versuchen sie, den Körper selbst abzukühlen. Nicht immer reicht das aus. Dann sollten Haustierbesitzer helfen – aber wie?
Feiertage sind in Nord- und Süddeutschland sehr unterschiedlich verteilt. Bewohner einer Stadt in Deutschland haben dabei besonders oft frei.
Fronleichnam wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Vor allem in katholisch geprägten Bundesländern ist der Tag ein Feiertag. Wir erklären, welche Bedeutung der Tag hat und wer von der Arbeit freigestellt ist.
Streicheln, ab und zu Gassi gehen und fertig? Ein Hund ist nicht nur ein süßes Fellknäuel, sondern ein Haustier mit Ansprüchen. Neu-Besitzer sollten daher wissen, was alles auf sie zukommt.
Hunde bedeuten viel Freude, aber auch viel Arbeit – vor allem, wenn sie krank sind. Eine Hunderasse erkrankt dabei besonders oft. Atemwegsprobleme, Augenentzündungen und Zysten zählen zu den häufigen Leiden.
Im Alter werden Katzen ruhiger und ihr Bewegungsdrang nimmt ab, oft kommen Krankheiten hinzu. Wie Halter helfen können.
Sie zählt zu den bekanntesten Arten in Deutschland: die Gartenkreuzspinne. Kaum verirrt sich Beute in das Netz, setzt sie ihr Gift gekonnt ein. Sollten auch Menschen vor einem Biss Angst haben?
Streunende Katzen sind keine Seltenheit. Wenn Ihnen ein Tier zuläuft, müssen Sie einiges beachten. Denn was viele nicht wissen: Behalten dürfen Sie Fundtiere nicht.
Die Flasche aufgedreht oder die Dose geöffnet, nicht an die Kohlensäure gedacht – und schon sprudelt der Inhalt hinaus. Mit ein paar Tricks passiert Ihnen dieses Malheur nicht mehr.
Wer einen Hund verstehen will, muss nicht nur auf seine Lautäußerungen wie Bellen, Knurren und Jaulen achten. Vor allem auf Mimik, Kopfhaltung und Körpersprache kommt es an.
Ein Großteil der Spinnen in Deutschland ist zwar harmlos, bei Bissen ist dennoch Vorsicht geboten. Eine Spinnenart ist besonders gefährlich. Welche ist es?
Wenn der Sommer kommt, fallen oft die Hüllen. Manche sind dabei eher scheu, andere aalen sich komplett blank in der Sonne. Aber wann und wo darf man eigentlich nackt sein?
Nicht nur bei Jugendlichen ist "Wahrheit oder Pflicht" ein echter Klassiker der Partyspiele. t-online hat die besten Fragen und Aufgaben für Ihre nächste Feier gesammelt.
Wenn im Juni die Temperaturen fallen, ist dies ein sicheres Zeichen für die sogenannte Schafskälte. Wir erklären, woher das Wetterphänomen seinen Namen hat und wie wahrscheinlich es ist.
Er freut sich, er jault, er wedelt mit dem Schwanz – und dann setzt er zum Sprung an. Eigentlich ganz süß, wenn es ein Dackel ist. Problematisch, wenn es beim Bernhardiner passiert.
Ein Blick auf den Personalausweis zeigt: Er ist bereits abgelaufen. Jetzt heißt es schnell handeln und ein neues Dokument beantragen. Oder kann der Ausweis einfach verlängert werden?
Das Kartenspiel "Schwimmen“ lässt sich hervorragend in geselliger Runde spielen, zum Beispiel auch beim Kneipenabend. Hier erklären wir die Regeln.
Auch in Deutschland gibt es Schlangen: Sieben verschiedene Arten schlängeln sich quer durch die Bundesrepublik. Wir verraten, welche Exemplare giftig sind und wie Sie die Tiere unterscheiden können.
Ach, war das schön früher als Kind draußen zu toben, zu rennen, sich zu verstecken. Anlässlich des Weltspieltags erinnern wir uns zurück an unsere liebsten Spiele von damals.
Ist Ihnen beim Gassigehen der Hund plötzlich ausgerissen und kommt nicht zurück, sollten Sie zunächst eins tun: Ruhe bewahren. Wir verraten, wie Sie sich weiter am besten verhalten.
Wer sich einen Kugelfisch für sein Aquarium kaufen möchte, sollte etwas Erfahrung mitbringen. Die Fische sind relativ anspruchsvoll in der Haltung – und benötigen unbedingt das richtige Milieu.
Wer schillernde Fische für sein Aquarium sucht, wird bei den siamesischen Kampffischen fündig. Wir geben Tipps, wie Sie den Fisch artgerecht halten – und erklären, was es mit dem Namen auf sich hat.
Zieht ein Gewitter auf, dann gehören Blitz und Donner dazu. Doch manchmal sieht man es nur aufblitzen – ein Donnern ist nicht zu hören. Was steckt hinter diesem Phänomen?
Manche Zeitangaben machen Verabredungen zur Herausforderung. Denn wenn der eine um dreiviertel drei am verabredeten Ort ist und der andere um Viertel vor vier, werden sie sich nicht treffen. Oder?
Ein schöner Spaziergang im Wald tut gut, kann aktuell aber auch sehr gefährlich werden – vor allem, wenn Ihnen bestimmte Wildtiere begegnen. Was aber tun, wenn ein Wildschwein auf Sie zurennt?
Bienen und Wespen werden oft verwechselt, dabei unterscheiden sie sich deutlich voneinander. Die Wespe produziert zum Beispiel keinen Honig – dennoch können Menschen von ihr profitieren.
Man braucht freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem muss man früh aus dem Bett. Mancherorts kann am kommenden Montag eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
Putzmittel, die eine desinfizierende oder antibakterielle Wirkung versprechen, sind nichts für einen Katzenhaushalt. Schon winzige Spuren davon, etwa auf dem Boden, sind für Stubentiger hochgiftig.
In der Fahrradsaison nutzen viele Hundebesitzer die Gelegenheit für einen Ausflug mit ihrem Tier. Mit ein paar Verhaltensregeln wird die Tour zum Vergnügen – für alle Beteiligten.
Bären in Deutschland? Das ist eher selten. Wenn Sie aber einen Urlaub in Skandinavien oder Südosteuropa machen, ist eine Begegnung mit dem großen Waldbewohner in freier Natur gar nicht so außergewöhnlich.
Sanftmütige Doggen, gelehrige Collies und quirlige Dackel – mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht. Aber stimmt das überhaupt?
Manch einer ist mit seinem Vornamen nicht zufrieden, ein anderer nicht mit seinem Nachnamen. In bestimmten Fällen kann man diese ändern lassen.
Einkaufen wird immer teurer und wegen Lieferengpässen ist manch heiß begehrtes Produkt auf absehbare Zeit nicht zu bekommen. Immer mehr Verbraucher entdecken einen Ausweg: Produkte aus zweiter Hand.
Die Frage, warum die Banane krumm ist, stellen sich nicht nur Kinder. Zwar gibt es viele witzige Erklärungen – doch auch der wahre Grund für die Krümmung ist sehr interessant.