Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeit

Reh und Hirsch: Der wichtige Unterschied


Reh und Hirsch: Der wichtige Unterschied

uc (CF)

Aktualisiert am 31.07.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bei männlichen Hirschen ist der Unterschied gut erkennbar: Das Geweih ist stärker ausgeprägt als beim Rehbock
Bei männlichen Hirschen ist der Unterschied gut erkennbar: Das Geweih ist stärker ausgeprägt als beim Rehbock (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild für einen TextARD-Show: Neuer Job für SportmoderatorinSymbolbild für einen TextKlebstoffverbot für Klimaaktivisten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Disneys "Bambi" trägt vermutlich eine Mitschuld daran, dass nicht wenige Menschen unsicher sind, was der Unterschied zwischen Reh

Biologisch unmöglich: Reh und Hirsch als Eltern von "Bambi"

Als Walt Disney die Geschichte des Österreichischen Autors Felix Salten über das kleine Rehkitz Bambi verfilmte, wurde aus dem kleinen Rehbock ein Weißwedelhirschkalb, da es in Amerika keine Rehe gibt. Dummerweise wurde Bambi bei der deutschen Synchronisation des Films wieder zum Rehkitz, sein Vater blieb jedoch auch in der deutschen Fassung ein Hirschbock. Daraus resultiert vermutlich die weitverbreitete Meinung, der Hirsch sei lediglich ein männliches Reh.

Reh und Hirsch: Großer Unterschied trotz gemeinsamer Familie


Fuchs, Waschbär und Co.: Wildtiere in Deutschland

Wildtiere: Igel
Wildtiere in Deutschland: Feldhasen
+9

Reh und Hirsch gehören beide zur Familie der Hirsche, unterscheiden sich in ihrer Lebensweise jedoch stark voneinander. Wenn man hierzulande von Hirschen spricht, sind in der Regel Rot- oder Damhirsche gemeint. Sie gehören zur Gruppe der Echten Hirsche, während das Reh – wie auch Rentiere und Elche – zu den sogenannten Trughirschen gehört.

Dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen Reh und Hirsch gibt, ist schon am Alter der beiden Arten zu erkennen. Rehe gibt es bereits seit etwa 25 Millionen Jahren, während das Rotwild, zu denen der Hirsch gehört, erst vor zehn Millionen Jahren auftauchte. Das Reh ist also der Vorläufer des Hirsches.

Reh und Hirsch: Auf das Geweih kommt es an

Im Unterschied zu männlichen Hirschen tragen Rehböcke nur ein kleines, leichtes Geweih. Während ein Hirsch eine Schulterhöhe von bis zu 140 Zentimeter erreichen kann, wachsen Rehe meist nicht höher als 75 Zentimeter. Ein großer Unterschied liegt in ihrer Lebensweise: Rehe sind Einzelgänger, nur im Winter tun sie sich manchmal zu kleinen Rudeln zusammen.

Hirsche hingegen leben grundsätzlich in Herden. Obwohl Sie heute mangels geeigneter Lebensräume auch in Wäldern leben, sind sie eigentlich an das Leben in der baumlosen, offenen Steppe angepasst. Der Körper des Rehs mit dem schmalen Brustkorb und den kräftigen Hinterläufen ist hingegen auf das Leben im Unterholz von Wäldern ausgerichtet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wann fängt der Frühling endlich an?
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website