Medusa: Schlangenhaariges Wesen aus der Mythologie
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Die Medusa ist ein Ungeheuer mit Schlangenhaaren, das aus der griechischen Mythologie bekannt ist. Ihr Anblick sei so schrecklich gewesen, dass sie damit Menschen in Stein verwandelte β bis sie durch eine List besiegt werden konnte.
Medusa: Monstrum mit Schlangenhaaren
Die Medusa war laut der griechischen Mythologie die Tochter von zwei MeeresgΓΆttern und hatte zwei Schwestern, die genau wie sie schrecklich anzusehen waren. Diese drei Wesen sind auch als Gorgonen bekannt. Medusa war aber als einzige von ihnen sterblich.
Ihr grauenhaftes Aussehen mit ReiΓzΓ€hnen, schuppiger Haut und Schlangen als Haaren sorgte dafΓΌr, dass jeder, der sie ansah, sofort versteinerte. Niemand konnte Medusa besiegen, weil es niemandem gelang, sich ihr zu nΓ€hern.
Griechische Mythologie: Perseus enthauptet Medusa
Der Held Perseus bekam den Auftrag, den Kopf der schrecklichen Medusa abzuschlagen. Dabei erhielt er UnterstΓΌtzung von einigen GΓΆttern β besonders von Athene, die fΓΌr die griechische Mythologie die GΓΆttin der Weisheit ist. Sie gab ihm einen Schild, der auch als Spiegel genutzt werden konnte. So nΓ€herte sich Perseus der schlafenden Medusa und behielt sie ΓΌber den Spiegel im Auge, ohne sie direkt ansehen zu mΓΌssen.
Er schlug ihr Haupt ab und steckte es in einen Sack. SpΓ€ter konnte er es noch mehrmals als Waffe verwenden und seine Gegner mit dem schrecklichen Anblick zu Stein erstarren lassen. SpΓ€ter schenkte er Athene den abgeschlagenen Kopf und sie befestigte ihn als Schutz auf ihrem Schild.
Modefans kennen den Kopf mit den Schlangenhaaren ΓΌbrigens vom Logo des italienischen Labels Versace, fΓΌr das die griechische Mythologie als Inspiration diente.