• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Fasching
  • Warum 28 Prozent der Deutschen Karneval hassen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextHier gibt es die höchsten ZinsenSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA äußert sichSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Warum fast ein Drittel der Deutschen Karneval hasst

dpa, Andreas Heimann

Aktualisiert am 05.11.2018Lesedauer: 2 Min.
Karnevalsumzug in Mainz am Rosenmontag 2018: Den Beginn der närrischen Tage am 11.11. um 11.11 Uhr wollen laut der Umfrage nur 12 Prozent der Menschen aktiv feiern.
Karnevalsumzug in Mainz am Rosenmontag 2018: Den Beginn der närrischen Tage am 11.11. um 11.11 Uhr wollen laut der Umfrage nur 12 Prozent der Menschen aktiv feiern. (Quelle: Peter Seyfferth/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am 11.11. startet die fünfte Jahreszeit. Nicht alle schunkeln begeistert mit. Viele können Umzügen und Karnevalsbräuchen nichts abgewinnen. Eine Umfrage wollte auch wissen, wie es mit dem Flirten beim Karneval aussieht.

Jecken und Narren sind in Deutschland nur eine Minderheit. Die Gruppe der Faschingsfans und Faschingsgegner ist mit jeweils 28 Prozent gleich groß, 41 Prozent stehen Karneval, Fasching oder Fastnacht gleichgültig gegenüber, zeigen die Daten einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.


Die beliebtesten Faschingskostüme: So verkleiden Sie sich an Karneval

Inspirationen für Fasching
Venezianische Masken
+8

Das stört Faschingsgegner an Karneval

Den Beginn der närrischen Tage am 11.11. um 11.11 Uhr wollen entsprechend nur 12 Prozent der Menschen aktiv feiern. Beim Höhepunkt der Karnevalszeit in der Woche vor Aschermittwoch (28. Februar bis 5. März) wollen das immerhin 21 Prozent.

Die Faschingsgegner stört vor allem, dass es nur noch ums Trinken gehe (60 Prozent), dass die Menschen sich zu albern verhielten (48 Prozent) und die ausgelassene Stimmung zu aufgesetzt sei (48 Prozent). 43 Prozent kritisierten, die Straßen würden zugemüllt, 42 Prozent möchten sich nicht verkleiden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Faschingsfans finden besonders die ausgelassene Stimmung gut, die eine tolle Abwechslung zum Alltag sei (63 Prozent). Einem Straßenumzug zuzuschauen, macht ebenfalls vielen Spaß (54 Prozent), 48 Prozent finden, die Musik an Karneval, Fasching beziehungsweise Fastnacht mache gute Laune.

Fasching und Sex

Nur eine kleine Minderheit der Faschingsfans mag an der fünften Jahreszeit besonders, dass sich dann gut flirten lasse (14 Prozent). In dieser Hinsicht ist die Mehrzahl der Befragten, die in einer Partnerschaft leben oder verheiratet sind, ohnehin zurückhaltend: Der Aussage "In der närrischen Zeit darf ich mit anderen flirten, auch wenn ich in einer Beziehung bin" stimmen nur 23 Prozent zu. Dagegen findet eine breite Mehrheit (66 Prozent), das gehe nicht.

Und wenn es um Sex geht, ist das Bild noch deutlich klarer: "In der närrischen Zeit darf ich mit anderen sexuell anbandeln, auch wenn ich in einer Beziehung bin" finden nur 6 Prozent, 85 Prozent sagen dazu Nein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandKarnevalUmfrage
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website