22.02.2022: Deshalb ist dieses Datum so besonders
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Der 22. Februar 2022 ist etwas fΓΌr alle, die sich von Zahlen faszinieren lassen. Denn er besitzt eine Besonderheit, die nur 28 weitere Tage in diesem Jahrhundert haben.
"Du bist von hinten wie von vorne" β was auf den Namen Anna im gleichnamigen Hit von Freundeskreis zutrifft, passt auch zum heutigen Datum, dem 22.02.2022. Es liest sich von vorne wie von hinten genau gleich. Im Fachjargon nennt sich das kalendarisches Palindrom.
Im 21. Jahrhundert gibt es insgesamt 29 dieser Palindromtage, wenn man das in Europa ΓΌbliche Format "TT.MM.JJJJ" zugrunde legt. Der erste in diesem Jahrhundert war der 10.02.2001. Der letzte vergangene ist erst ein Jahr her, er war am 12.02.2021. Bis zum nΓ€chsten hingegen dauert es deutlich lΓ€nger, am 03.02.2030 ist es wieder so weit.
Vor 2001 hat es viele Jahrhunderte keine Daten gegeben, die sich in beide Richtungen lesen lieΓen. Genau genommen mehr als 808 Jahre lang. Denn der letzte Palindromtag vor dem 21. Jahrhundert fiel in das Jahr 1192 β auf den 29.11.1192. Diese Zahlendreher-Tage im heute gelΓ€ufigen achtstelligen Datumsformat waren generell bisher nur im 11., 12. und 21. Jahrhundert mΓΆglich.
Palindromtage 2010 bis 2042
Wochentag | Datum |
---|---|
Montag | 01.02.2010 |
Freitag | 11.02.2011 |
Dienstag | 21.02.2012 |
Sonntag | 02.02.2020 |
Freitag | 12.02.2021 |
Dienstag | 22.02.2022 |
Sonntag | 03.02.2030 |
Donnerstag | 13.02.2031 |
Montag | 23.02.2032 |
Samstag | 04.02.2040 |
Donnerstag | 14.02.2041 |
Montag | 24.02.2042 |
Die Amerikaner kΓΆnnen sich im 21. Jahrhundert ΓΌbrigens nur ΓΌber zwΓΆlf Palindromtage freuen. Im dort gΓ€ngigen Datumsformat wird erst der Monat genannt, dann der Tag. Besonders selten ist der "Universal-Palindrom-Tag", der in beiden Datumsformaten funktioniert. Der letzte war der 02.02.2020. Davor gab es einen solchen Tag zuletzt am 11.11.1111. Der nΓ€chste kommt erst am 12.12.2121.
Heiraten am Palindrom-Datum
Γhnlich wie Schnapszahltage (02.02.2022, 11.11.2011) sehen manche Paare Palindromtage als geeignetes Hochzeitsdatum an. Sie kΓΆnnten zum Song "Anna" von Freundeskreis ihren Hochzeitstanz tanzen.
Wer darauf noch etwas warten kann, sollte den 14.02.2041 zum Heiraten wΓ€hlen, empfehlen Wissenschaftler der Fachhochschule MΓΌnster β hier fΓ€llt das kalendarische Palindrom mit dem Valentinstag zusammen. Eine solche Konstellation gibt es dann erst wieder am 14.02.12041 β aber so lange warten wird wohl niemand kΓΆnnen.
Auch WΓΆrter kΓΆnnen Palindrome sein
Die Bezeichnung Palindrom geht auf Griechisch "palΓndromos" zurΓΌck. Das bedeutet "rΓΌckwΓ€rts laufend".
Das gibt es nicht nur bei Zahlen, sondern auch bei Buchstaben. So gibt es palindromische WΓΆrter und sogar SΓ€tze. Einige Beispiele fΓΌr palindromische WΓΆrter, da sie auch rΓΌckwΓ€rts gelesen einen Sinn ergeben: stets, neben, Kajak, Level, Neffen, Radar, Tat, Uhu. Sogar bei den wissenschaftlichen Namen fΓΌr Arten in der Biologie kann man einige Palindrome entdecken, etwa Xela alex (eine Schwebfliege), Allenella (eine Nacktschnecke), Afgoiogfa (eine Plattwespe).
Sie sind von hinten wie von vorn, wie der Songtitel "Anna". Der in seiner rΓΌckwΓ€rtigen Lesbarkeit von "SOS" von Abba noch getoppt wird β hier ist nicht nur der Songtitel, sondern auch der Bandname ein Palindrom.