Schulkind & Jugendliche
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2012 geht in die entscheidende Phase.
Eine Studie der Universität Bremen hat ergeben, dass 4,3 Prozent aller Schüler ab der siebten Klasse durch Lehrer mit Worten sexuell belästigt werden.
Etwa ab der siebten oder achten Klasse geht es los - ein Absturz, der ganz eng mit jener Phase verknüpft ist, die nicht nur das Leben jedes Teenagers auf den Kopf stellt, sondern meistens auch das seiner Eltern gleich mit: die Pubertät.
Streiche gehören zum Schülerleben.
Immer wieder stellen in Deutschland Klassenfahrten Menschen bestimmter Religionen, aber auch Schulen und Lehrer vor Probleme: Manche religiösen Ansichten lassen sich nicht mit dem Schulausflug im Klassenverband vereinbaren.
Endlich geht es los zur Klassenfahrt - gemeinsam mit Ihrem Kind müssen Sie nur noch den Koffer packen.
Steht die erste Klassenfahrt ihres Kindes an, dann stellen sich Eltern viele Fragen.
Eine Reiserücktrittsversicherung bei Klassenfahrten ist besonders bei teureren Reisen und Auslandsreisen sinnvoll.
Eine Klassenfahrt ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Angst vor der Klassenfahrt ist vor allem bei schüchternen Kindern ein Thema.
Die Kosten für Klassenfahrten sind gesetzlich nicht festlegt, sollen aber für alle Eltern zumutbar sein.
Seit Jahren debattieren die Kultusminister der Länder über die Vergleichbarkeit des Abiturs in Deutschland.
Die ersten Partys, Discobesuche und Flirts sind für Heranwachsende aufregend und meistens ein großer Spaß - doch nicht für alle.
In der Schule ein Referat vortragen oder die letzte Stunde nochmal zusammenfassen: Viele Schüler kostet es Überwindung, vor anderen zu sprechen.
Staatliche Schulen sind nicht die einzigen Einrichtungen, auf die Sie Ihr Kind schicken können.
"Guten Tag Mama, guten Tag Papa, ich möchte mich hiermit von dieser Welt verabschieden.
Trendsportarten machen Spaß - keine Frage, bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen, aber sie bergen auch viele Risiken.
Schultoiletten - sie sind eklig, dreckig, stinken, sind mit obszönen Sprüchen beschmiert und oft ein furcheinflößender Ort, an dem Mobbingopfer angegriffen werden, selbst vor sexuellem Missbrauch sind unsere Kinder dort nicht sicher, wie ein Fall in ein…
Macht Schule dumm?
Respektlose Schüler, unfähige Lehrer, kaputtes Schulsystem, egoistische Eltern, die sich aus der Erziehunsgverantwortung stehlen - sieht der Alltag an deutschen Schulen wirklich so düster aus?
"Yippie Yippie Yeah, Krawall und Remmidemmi" - so besingt die Band Deichkind eine Sturmfreiparty.
Morgens ewig ausschlafen, ohne dass jemand rummeckert, das Zimmer aufräumen, wann man will und sich tagelang von Tiefkühlpizza ernähren: Argumente für die eigenen vier Wände gibt es viele.
Als Jugendlicher viel Zeit mit den Eltern verbringen?
Unseriöse Modelagenturen locken Teenager mit fiesen Tricks.
Sachsen bietet deutschlandweit die besten Bildungschancen.
"Unsere Jugend ist ja so ungebildet" - das denken auf jeden Fall viele Erwachsene.
Ist die erste Euphorie vorbei, beginnt bei vielen Grundschülern oft der Frust - sie haben keine Lust mehr auf Schule.
Ob mit Messer, Rasierklinge oder Scherbe - viele Jugendliche haben sich schon mal absichtlich selbst verletzt.
Was kommt nach "Swag"?
Bei der Einschulung ist der Schulranzen der größte Stolz des Abc-Schützen.
Ob konfessionslose Kinder am Religionsunterricht teilnehmen, entscheiden normalerweise die Eltern.
Dass Kinder Heimweh auf der Klassenfahrt bekommen, gehört zu den normalsten Dingen der Welt.
Nicht mehr lange und für viele Kinder beginnt in Deutschland der Ernst des Lebens: die Schulzeit.
Bildung ist teuer.
Früher hieß sie noch Zuckertüte und wurde mit Süßigkeiten gefüllt.
Bevor der erste Schultag des Kindes beginnt, müssen Sie zunächst die richtige Grundschule finden.
Immer mehr Grundschüler in Deutschland werden nach der reformpädagogischen Methode "Lesen durch Schreiben" unterrichtet.
Hat der Nachhilfelehrer, der zum Pauken von Matheformeln ins Haus kommt, bald ausgedient?
Die Pubertät ist die Zeit des Erwachsenwerdens - für Mädchen ist sie auch die Zeit, in der normalerweise ihre Menstruation einsetzt.
Deutschland holt bei PISA auf - aber nur langsam.
Für eine Klassenarbeit lernt manch ein Schüler tagelang.
Die bundesweit erste Drei-Religionen-Schule ist aus der Not geboren und sollte jetzt starten, doch die Lehrer ziehen nicht mit.
"Eigentlich sind wir eine stinknormale Schule", sagt Rektorin Anke Bachmann von der Evangelischen Schule Neuruppin.
Kinder balancieren auf dem Bordstein, jagen Schmetterlinge und verwechseln rechts und links.
In der Schule gehörten jahrzehntelang antiquierte Disziplinierungsmethoden wie "In-der-Ecke-Stehen" oder "Nachsitzen" zu den erzieherischen Mitteln.
Eine Spuckattacke unter Schülern beschäftigt die Justiz in Braunschweig.
Eine komplette Klasse mit 13 Waldorfschülern ist im niedersächsischen Hildesheim quasi zwangsläufig an der schriftlichen Abiturprüfung in Deutsch gescheitert - ihr Lehrer hatte die als Thema vorgegebene Pflichtlektüre nicht behandelt.