Schulkind & Jugendliche
Die Mensa muss neu gestrichen werden, der Schulhof braucht einen neuen Basketballkorb, die Theater-AG soll ausgestattet werden und die geplante Klassenfahrt bekommt Zuschüsse, weil nicht alle Eltern die Finanzierung stemmen können.
Lärm ist nicht gleich Lärm: Schreien Kinder abends auf Spielplätzen, müssen Anwohner das dulden.
Verliebt in den Lehrer - und umgekehrt: Immer wieder kommt es zu Fällen, in denen Lehrer mit minderjährigen Schülern eine Beziehung eingehen, das ist weit entfernt von einer Teenie-Schwärmerei für den coolen Pädagogen.
Ob beim Sport, in der Schule oder beim Flirten: Selbstbewusstsein ist für Jugendliche wichtig.
Ob ein Kind eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat, lässt sich schon im Kindergarten mit einem einfachen Test erkennen.
"Vergiss alles, was du in der Schule und in der Uni gelernt hast!
Nazi-Rock dröhnt aus dem Kinderzimmer, ausländerfeindliche Sprüche werden lautstark zum Besten gegeben, Hakenkreuze sind auf das Schulmäppchen gekritzelt und auch der Freundeskreis ist nicht mehr der alte.
Welche zweite Fremdsprache ist die Richtige?
Nur wer weiß, was Jugendliche bewegt, kann sie bewegen.
Der Fingerabdruck: Für viele ist der Begriff verknüpft mit Schlagwörtern wie gläserner Bürger und Überwachungsstaat.
Kinder armer Leute haben es in der Schule schwerer als die von Reichen - das belegen Pisa, Iglu und viele andere Schulstudien seit Jahren.
Seinen persönlichen Stil zu finden, ist für Teenager gar nicht so leicht.
Lehrer sollten "Kerzen des Volkes" sein, so Michael Felten, Gymnasiallehrer in Köln und Autor zahlreicher Bücher zu schulpädagogischen und fachdidaktischen Fragen.
Über kaum etwas wird in Deutschland so leidenschaftlich diskutiert wie über das Thema Schule, doch weniger im Fokus waren bisher Sonder-und Förderschulen, in denen Kinder unterrichtet werden, die Lernschwächen haben oder behindert sind.
Hoyerswerda bietet mehr als nur das düstere Beispiel einer schrumpfenden ostdeutschen Stadt.
Beleidigungen, Sachzerstörung, Prügeleien: Gewalt an Schulen gehört zum Alltag, nicht erst seit heute, nicht erst seit dem Amoklauf von Winnenden.
"Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem Kind geschadet" – dieser Satz wird vor allem von der älteren Generation gerne ins Feld geführt, wenn es um die Rechtfertigung der eigenen Erziehungsmethoden geht.
Falsches Verhalten zieht bestimmte Folgen nach sich.
"Ich war das nicht", "Das wusste ich nicht", "Das habe ich nicht gesehen" – ein falsches Verhalten zu leugnen ist im Kindesalter keine Seltenheit.
Ein höherwertigerer schulischer Abschluss lässt sich in Deutschland nicht machen: Das Abitur beendet den zwölf- bzw.
Sie ist teilweise verpönt und gilt immer wieder als Auslaufmodell: Die Rede ist von der Hauptschule, die in den 1960er-Jahren aus der damaligen Volksschule hervorgegangen ist.
Wenn es um die schulische Laufbahn eines Kindes oder Jugendlichen geht, fällt immer wieder der Begriff Sekundarstufe I.
Wer ist eigentlich für Mobbing zuständig?
Was hören wir da?
Schlechte Noten gehen bei vielen Schülern nicht auf Faulheit oder mangelndes Talent zurück, sondern häufig auf Angst.
Um den Draht zu ihren Kindern zu behalten, sollten Eltern versuchen, gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse zu organisieren.
Lehrermangel, Stundenausfall, Chaos in den Unterrichtsräumen, Willkür, Demotivation und Ungerechtigkeit - so klagt die Abiturientin Viviane Cismak über ihre Schulzeit und das deutsche Bildungssystem.
Lange verkannt, leiden manche Kinder unter einer richtigen Rechenstörung, der Dyskalkulie.
Ab wann Kinder Taschengeld bekommen sollten und wie viel, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Mobbing - das gezielte Schikanieren von jemandem - ist nichts Neues.
Eine ungewöhnliche Maßnahme in Hamburg soll Jugendkriminalität eindämmen: Jugendliche, die die schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, kommen für einen Tag auf Probe in den Knast.
Kaum eine junge Mutter kann sich vorstellen, dass aus ihrem süßen Baby einmal ein brutaler Schläger werden könnte.
Wem Einkaufen Spaß macht, der sollte es einmal mit einem quengelnden Kind im Schlepptau versuchen.
Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland scheint es laut Expertenmeinung Eltern zu ermöglichen, wieder mehr Geld für die Bedürfnisse ihrer Kinder auszugeben.
Die Bepflanzung von Spielplätzen ist Sache der Spielplatzbetreiber.
Wer steht schon gern früh morgens auf?
Schreiben lernt man in der Schule - das wird auch in Zukunft so sein.
Viele Erwachsene erinnern sich schmunzelnd an die Zeiten während der eigenen Pubertät, als sie für einen Star von damals schwärmten und sogar in ihn verliebt waren.
Profitieren Kinder wirklich von Lernspielen?
Die Wahl zum "Jugendwort des Jahres 2011" geht in die letzte Runde.
Studien zufolge könnten in Europa zehn bis 20 Prozent aller Kinder Opfer sexueller Übergriffe sein.
Gymnasiallehrerin für Fremdsprachen, Baden-Württemberg
Warum sollte ein Teenager ARD einschalten?