• Home
  • Leben
  • Familie
  • Schulkind & Jugendliche


Schulkind & Jugendliche

Schulkind & Jugendliche

"Unbeschulbar": Was geschieht mit diesen Fällen?
Trotz Schulpflicht können Kinder in Deutschland vom regulären Unterricht ausgeschlossen werden.

 Mindestalter, Notfälle, frühe Dunkelheit: Was Eltern von Schlüsselkindern beachten müssen. 

Schlüsselkinder brauchen klare Regeln und Unterstützung durch die Eltern.

Seit gut 150 Jahren gibt es in Deutschland allgemeinbildende Schulen und genauso lang existiert der Hauptfeind aller unbeschwerten Nachmittage: die Hausaufgaben.

Hausaufgaben sind meist eine ungeliebte Pflicht.

Bei Jugendlichen in der Pubertät treten Verhaltensweisen an den Tag, die Eltern bei ihrem Kind nie vermutet hätten.

Pubertät: Was passiert im Gehirn der Jugendlichen?

Das gab es bei der Wahl zum "Jugendwort des Jahres" noch nie: Der Langenscheidt Verlag hat ein Wort ist von der Liste der 30 Nominierten gestrichen.

Jugendwort des Jahres 2015: Alles bambus, oder? Die Wahl der Jugendwortes 2015 läuft jetzt ohne "Alpha-Kevin".

Kitschiger "Prom" in den USA, bunte Farbschlachten in Südostasien: Wenn junge Menschen ihren Schulabschluss bestehen, feiern sie auf der ganzen Welt.

Zwei Mädchen probieren in Kalifornien Ballkleider für den "Prom", die Feier zum High-School-Abschluss, an.

Jetzt jubeln sie wieder und spielen den Lehrern Streiche, die sie lange ausgeheckt haben: Der Abi-Streich ist das Ventil, um Druck nach dem Lern- und Prüfungsstress abzulassen.

Kritik am Schmalspur-Abitur.

Krabbeln für das richtige Kribbeln: Gegen die lauernden Spinnen hatten nicht nur Ameisen keine Chance - auch die Monster und Schatzjäger der Konkurrenz mussten ihnen den Vortritt lassen.

Ameisen aufgepasst: Bei diesem Spiel haben die kleinen Krabbler keine Chance.

Warmer Regen für den niedersächsischen Landesverband des Deutschen Kinderschutzbund es (DKSB): Nach der Ablehnung der Geldauflage von Sebastian Edathy im März sind bislang etwa 160.

Der niedersächsische Kinderschutzbund hat so viele Spendengelder wie noch nie bekommen.

Für die Ausbildung eines Schülers an öffentlichen Schulen gab der Staat 2012 durchschnittlich 6300 Euro aus.

So viel kosten Schüler die Bundesländer.

Sind die Schuljahre vorbei, steht man vor der Frage, was man denn zum Schulabschluss schenkt.

t-online news
ls (hp)

Themen A bis Z

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website