Babys in Blumentöpfen, Säuglinge in Kürbisblüten - Kunst oder Kitsch? Die Meinungen gehen weit auseinander. Doch jede Mutter kennt die lieblichen Bilder der Fotografin Anne Geddes. Die Glückwunschkarten mit ihren Motiven von Kindern als Blüten oder Fabelwesen sind der Renner zur Geburt. Jetzt hat die Fotografin ein Buch veröffentlicht, das die Geschichte hinter dem Babybauch und die Schwangere selbst beleuchtet: "Neun Monate" zeigt zwölf Porträts von Schwangeren. Wir stellen Anne Geddes und einige der Mütter vor.
Eltern
Anne Geddes über ihr neues Buch "9 Monate"
Geschichten aus der Schwangerschaft. zum Video
Fotografie: Den Zauber der Schwangerschaft einfangen
Der beste Zeitpunkt den Zauber der Schwangerschaft einzufangen ist um die 35. Woche - ob Hobbyfotograf oder Profi. Dann ist die werdende Mutter am schönsten, sie fühlt sich wohl und der Bauch wölbt sich wunderbar.
Diesem Reiz ist schon vor Jahrzehnten die Fotografin Anne Geddes erlegen. Die Australierin ist die Erfinderin der "Blumen-Babys". Ihr Buch "Drunten im Garten" erschien 1996 in Deutschland und ist inzwischen ein Klassiker, oft verschenkt an werdende Eltern. 19 Millionen ihrer Bücher wurden in 83 Ländern verkauft und in 24 Sprachen übersetzt.
Geburtsterminrechner
Wann kommt mein Kind auf die Welt?
Fokus auf das ungeborene Leben
Seit fast 30 Jahren fotografiert sie Neugeborene, Babys und Kleinkinder. In ihrer Arbeit begegnet die gebürtige Australierin täglich Müttern und erfährt viel aus deren Leben. Jetzt wollte sie statt der Babys mal den Müttern ihre ganze Aufmerksamkeit schenken und den Fokus ihrer Kamera auf sie und das noch werdende Leben richten.
Spannende Biografien werdender Mütter
In Anne Geddes Buch "Neun Monate" erzählen 15 Frauen die Geschichte ihres Mutterseins. (Quelle: Anne Geddes / Collection Rolf Heyne)
Aus den Gesprächen im Studio ist dieses Buch entstanden. 14 Frauen erzählen vom Glück des Mutterseins und vom Zauber der Schwangerschaft, darunter auch Drillingsschwestern, die gleichzeitig Mutter wurden. Doch auch manch steiniger Weg führte dorthin, nicht immer war der Kinderwunsch so leicht zu verwirklichen: "Neun Monate" zeichnet diese Wege nach.
Profi-Tipps zum Fotoshooting mit Babys
Übrigens: Auch für Foto-Profis ist Baby-Fotografie eine echte Herausforderung, denn Babys machen nicht unbedingt das, was Fotograf oder Mama gerade wollen und Lächeln auf Befehl funktioniert sowieso noch nicht.
Anne Geddes wichtigster Tipp: Ein Shooting darf nie länger als 20 Minuten dauern, denn die Aufmerksamkeitsspanne der Babys ist sehr kurz. Dafür muss die Vorbereitung um so sorgfältiger sein. Das Setting muss fertig sein, damit die Aufnahmen sofort starten können. Auf die Raumtemperatur achten, vor allem, wenn Babys nur dünn angezogen sind.
Buchtipp: Anne Geddes, Neun Monate, Collection Rolf Heyne, 14,90 Euro, ISBN-13: 978-389910555-1
- Foto-Show: Starfotografin porträtiert schwangere Mütter
- Schwangerschaftskalender
- "Viereinhalb Wochen": Julius wurde geboren, um zu sterben
Sie finden uns auch auf Facebook – jetzt Fan unserer "Eltern–Welt" werden und mitdiskutieren!