t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenTestberichte

"Öko-Test" findet schädliche Stoffe in Brotbackmischungen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNeun US-Soldaten bei Absturz getötetSymbolbild für einen TextHollywoodstar dreht letzten FilmSymbolbild für einen TextSo frech wirbt ein Klinikum um Personal
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Brotbackmischungen: "Öko-Test" findet schädliche Stoffe

Von t-online, cch

28.10.2021Lesedauer: 2 Min.
Selbst gebackenes Brot: "Öko-Test" hat 20 Brotbackmischungen untersucht und ausprobiert.
Selbst gebackenes Brot: "Öko-Test" hat 20 Brotbackmischungen untersucht und ausprobiert. (Quelle: GMVozd/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nur rund ein Drittel der getesteten Brotbackmischungen kann "Öko-Test" empfehlen. In vielen anderen wurden erhöhte Mengen an Problemstoffen gefunden – nicht nur Acrylamid.

Aus nahezu allen Brotbackmischungen, die die Zeitschrift "Öko-Test" untersucht hat, entstanden beim Backen Brote mit Acrylamid. Häufig steckte der Stoff, der das Krebsrisiko erhöht, nur in Spuren in den Broten. In acht Fällen war der Gehalt aber erhöht oder sogar stark erhöht. Die Zeitschrift (Ausgabe 11/2021) prüfte insgesamt 20 Backmischungen.


Brotsorten aus Europa


Vier davon erhielten das Testurteil "sehr gut", drei waren "gut" und sieben immerhin noch "befriedigend". Zwei fielen mit "mangelhaft" und vier mit "ungenügend" durch den Test.

"Öko-Test": Einige Brotbackmischungen mit MOSH belastet

Neben Acrylamid steckten noch weitere bedenkliche Stoffe in den Mischungen. So fand das Labor in fast allen Produkten Mineralölbestandteile, teilweise in großen Mengen. Die nachgewiesenen gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH) können sich in verschiedenen Organen anreichern und haben in Tierversuchen zu Schäden an der Leber geführt.

Den höchsten Wert an MOSH wiesen die Tester in der Backmischung "Geha Sächsisches Bauernbrot" (Testurteil "mangelhaft") nach. Darüber hinaus fanden sie in dieser aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Zur Gruppe der MOAH gehören auch Substanzen, die Krebs erregen oder das Erbgut schädigen können.

Ein weiteres Problem in den Mischungen war Cadmium. Es steckte in den verwendeten Sonnenblumenkernen. Besonders viel davon wurde in der "Belbake Sonnenblumenkernbrot Backmischung" von Lidl ("befriedigend") und der "Ja! Sonnenblumenbrot Brot-Backmischung" von Rewe ("mangelhaft") nachgewiesen. Es kann zu Nieren- und zu Knochenschäden kommen, wenn jemand dauerhaft viel Cadmium zu sich nimmt.

Potenziell krebserregende Substanz in zwei Produkten

Und auch ein bedenkliches Pflanzenschutzmittel hinterließ bei manchen Mischungen seine Spuren: In der "Küchenmeister Sonnenblumenbrot Backmischung" und der "Küchenmeister Bauernbrot Backmischung", beide von der Frießinger Mühle und beide "ungenügend", analysierte das Labor Chloropham. Dieses ist als potenziell krebserregend eingestuft und in der EU verboten.

Geschmacklich konnten die Tester nichts aussetzen. Alle Brote im Test schmeckten gut. Und auch Farbe, Aussehen und Konsistenz waren "einwandfrei", die Brote hatten eine "hellbraune Krume und nahezu gleichmäßige Porung".

So lief die Untersuchung ab

Insgesamt prüfte "Öko-Test" 20 Brotmischungen für Bauern- und Sonnenblumenkernbrot. Die Backmischungen wurden im Labor auf Rückstände von synthetischen Pestiziden, Wachstumsregulatoren, Schimmelpilzgiften, Erdölbestandteilen und Schwermetallen untersucht.

Alle Mischungen wurden nach Anleitung gebacken und die Brote im Anschluss auf Acrylamid getestet. Geschulte Sensoriker bewerteten außerdem Geschmack, Geruch und Aussehen der fertigen Brote.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Testergebnisse "Öko-Test"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschlands Preis-Leistungs-Sieger verweist Aldi auf Platz 2
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
BrotÖkotest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website