• Home
  • Leben
  • Testberichte
  • Stiftung Warentest: Diese Garnelen schmecken "leicht modrig"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextEU-Land führt Wehrpflicht wieder einSymbolbild für einen TextJunger Biker stirbt auf der A29Symbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextFrauen-EM: Der Spielplan zum AusdruckenSymbolbild für einen TextLuxuriös: So übernachtet die Polit-EliteSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Stiftung Warentest: Diese Garnelen schmecken "leicht modrig"

Von t-online, cch

Aktualisiert am 18.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Garnelen: Elf von 18 getesteten Produkten bewertet die Stiftung Warentest mit "gut".
Garnelen: Elf von 18 getesteten Produkten bewertet die Stiftung Warentest mit "gut". (Quelle: nadisja/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Stiftung Warentest hat Garnelen genauer unter die Lupe genommen. Viele Produkte kann sie empfehlen – bei dreien hingegen stimmte der Geschmack nicht.

Viele Garnelen kann die Stiftung Warentest empfehlen. In einer Untersuchung erhielten zwei Drittel der 18 geprüften Produkte die Note "gut" (Heft 6 /2022). Vier waren "befriedigend", drei bewerteten die Tester aber nur mit "ausreichend". Positiv: Alle 18 Produkte waren frei von Rückständen von Tierarzneimitteln.

Diese Garnelen schmeckten den Testern nicht

Am schlechtesten schnitten ab:

  • "Gut & Günstig King Prawns Garnelen naturbelassen, geschält, entdarmt" von Edeka ("ausreichend")
  • "King Prawns, Garnelenschwänze, in Salzlake mariniert, geschält" von Escal ("ausreichend")
  • "Black Tiger Garnelen natur, ohne Kopf, entdarmt" von Edeka Bio ("ausreichend")

Bei diesen drei "ausreichend" getesteten Produkten wurde vor allem die Sensorik der Garnelen kritisiert. Die Tester beschrieben den Geschmack als "leicht fischig" (Escal) oder "leicht fade" (Gut & Günstig"), teilweise auch als "leicht alt" (Gut & Günstig) oder "leicht modrig" (Edeka Bio).

Die Garnelen von Edeka Bio waren zudem am Kopf vergraut. Das Labor entdeckte in ihnen außerdem eine Belastung mit Chlorat. Nimmt man zu viel Chlorat zu sich, kann die Jodaufnahme gehemmt werden.

Wer mit einem möglichst guten Gewissen Garnelen essen möchte, sollte auf folgende Siegel für nachhaltige Garnelenzucht achten: ASC-Label, EU-Biosiegel und Naturland-Siegel.

Bei den "Gut & Günstig"-Garnelen entdeckten die Tester hingegen einen Deklarationsfehler: Sie sollten laut der Angabe roh sein, waren aber teilgegart. Und auch Escal bot bei seinem Produkt nicht ganz das, was auf der Verpackung versprochen wurde: Die abgebildeten King Prawns sahen perfekt aus, der Inhalt wies hingegen viel Bruch auf, die Rücken der Tiere waren unschön tief eingeschnitten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Es ist fast schon zu spät
Rettungseinsatz nach dem Abbruch am Marmolata-Gletscher in den Dolomiten.


Stiftung Warentest: Viele Garnelen sind "gut"

Als "besonders delikat" beschrieben die Tester hingegen zum Beispiel die "Rohen Garnelen zum Braten & Kochen, geschält, entdarmt" von Biopolar ("gut"). Sie rochen demnach "frisch und leicht nach Meer", waren knackig und saftig.

Getestet wurden 18 Tiefkühlprodukte, darunter rohe und gekochte Warmwassergarnelen sowie gekochte Kaltwassergarnelen. Sechs Produkte tragen das Bio-Siegel. Für das Gesamtergebnis spielte das sensorische Urteil die größte Rolle, aber auch auf Schadstoffe sowie die mikrobiologische Qualität, Deklaration und Verpackung wurden die Produkte untersucht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EDEKAStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website