t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenLiebeBeziehung

Altersunterschied: Ab diesem Abstand wird es problematisch


Ab welchem Altersunterschied wird es kritisch?

Andrea Goesch

Aktualisiert am 28.01.2017Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ein Altersunterschied macht sich anfangs oft nicht bemerkbar. Auf lange Sicht kΓΆnnen sie aber zu Problemen fΓΌhren, an denen die Beziehung scheitert.
Ein Altersunterschied macht sich anfangs oft nicht bemerkbar. Auf lange Sicht kΓΆnnen sie aber zu Problemen fΓΌhren, an denen die Beziehung scheitert. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Am Anfang einer Liebe hÀngt der Himmel voller Geigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Partner gleichaltrig sind oder ob 20 Jahre zwischen beiden liegen. Ein zu großer Altersunterschied wird aber irgendwann zum Problem. Eine Beziehungs-Expertin verrÀt, welche Differenz ideal und welche kritisch ist.

"Bei vielen Paaren mit Altersabstand ist oft jahrelang alles in Ordnung. Dabei ist vΓΆllig unwichtig, ob der Mann oder die Frau Γ€lter ist", erklΓ€rt Beziehungs-Coach Silvia Fauck. In ihrer "Lebens- und Liebeskummerpraxis" in Berlin berΓ€t sie seit vielen Jahren Paare und Einzelpersonen, die gerade eine Beziehungskrise durchlaufen oder unter Trennungsschmerz leiden.

Ausbruchgedanken in neuer Lebensphase

Aus ihrer Erfahrung weiß Fauck, dass Paare im Laufe ihres Zusammenlebens unterschiedliche Entwicklungswege einschlagen kânnen. Dieses Risiko bestehe auch bei Gleichaltrigen, sei jedoch in einer Beziehung mit einem Àlteren Partner sehr viel hâher. "Wenn beide Partner ein gewisses Alter erreichen, spüren sie plâtzlich, dass ihre Lebensentwürfe plâtzlich nicht mehr zueinander passen."

Beispiel: Eine Frau mit Anfang 20 kann durchaus jahrelang mit einem Mann in den Vierzigern harmonieren und jahrelang glΓΌcklich sein. 20 Jahre spΓ€ter jedoch kann das Ganze vΓΆllig anders aussehen: Dann steht sie in der Mitte des Lebens, er dagegen ist bereits im Rentenalter und klagt mΓΆglicherweise ΓΌber erste kΓΆrperliche Gebrechen.

"Die BedΓΌrfnisse sind plΓΆtzlich vΓΆllig andere", bringt Fauck das Dilemma auf den Punkt. In solch einer Situation komme es nicht selten vor, dass der jΓΌngere Partner aus der Beziehung ausbreche und sein GlΓΌck in einer neuen Liebe suche.

"Alles unter zehn Jahren ist in Ordnung"

Das bedeutet nicht, dass eine Beziehung mit großem Altersunterschied automatisch zum Scheitern verurteilt ist. Schließlich gibt es glückliche Paare, die das widerlegen. "In Beziehungen mit einer starken intellektuellen Basis kann das funktionieren", sagt Fauck. Dennoch sollte man sich vor Augen halten, dass bei einer bestimmten Alterskonstellation das Risiko, dass die Liebe irgendwann zerbricht, grundsÀtzlich hoch sei. "Alles unter zehn Jahren ist in der Regel im grünen Bereich", so die Expertin. Ideal sei es jedoch, wenn beide Partner maximal fünf Jahre trennen würden.

"Gleichaltrige haben oft eine Γ€hnliche Historie. Sie haben Γ€hnliche Jugenderlebnisse, die gleiche Musik gehΓΆrt, zur gleichen Zeit eine Ausbildung durchlaufen und auch Freunde im gleichen Alter", sagt Fauck - alles Faktoren, die nachhaltig die Bindung fΓΆrderten. Auch Familienplanung sei in dieser Konstellation leichter als in Partnerschaften, in denen entweder die Frau oder der Mann bereits in fortgeschrittenem Alter sind.

Studie: Trennungsrisiko steigt mit Altersdifferenz

Faucks EinschÀtzungen spiegeln sich auch in der Partnerwahl der Deutschen wider. TatsÀchlich betrÀgt der durchschnittliche Altersunterschied bei zusammenlebenden Paaren hierzulande rund vier Jahre. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. In knapp drei Viertel der Partnerschaften (73 Prozent) war der Mann Àlter als seine Partnerin, bei 17 Prozent war die Frau Àlter. Bezogen auf die Gesamtbevâlkerung sind Beziehungen mit einem großen Altersunterschied eher selten, denn nur sechs Prozent leben mit einem Partner zusammen, der mehr als zehn Jahre Àlter ist.

Auch laut einer aktuellen Studie der Michigan University (USA) ist es besser, wenn beide Partner altersmÀßig eng zusammen sind. Eine große Altersdifferenz ging mit einem hohen Risiko einer Trennung einher, wie das Studienergebnis zeigt. Die besten Chancen auf eine glückliche und dauerhafte Beziehung hatten demnach gleichaltrige Paare. Der Analyse nach ist eine Beziehung umso gefÀhrdeter, je mehr Jahre die Partner trennen. So bedeuten zehn Jahre Altersunterschied ein um 39 Prozent hâheres Risiko, dass die Beziehung in die Brüche geht. Bei 20 Jahren ist das Trennungsrisiko bereits um 95 Prozent erhâht.

Junge Frau, alter Knacker: Steckt ein Vaterkomplex dahinter?

Suchen Menschen im Laufe ihres Lebens immer wieder einen Partner, die sehr viel Γ€lter als sie ist, spricht man von einem psychologischen Muster. "Dahinter steckt hΓ€ufig ein Mutter- oder ein Vaterkomplex", sagt Fauck. Dass die Wahl eines Γ€lteren Partners auch finanzielle Vorteile habe, sei dabei weniger relevant. Aus ihrer Beratung kennt die Expertin beruflich erfolgreiche, attraktive junge Frauen, die es nicht nΓΆtig hΓ€tten, sich einen gut situierten Γ€lteren Herren zu angeln. Trotzdem gerieten sie immer wieder an Γ€ltere Semester, mit denen sie in der Beziehung nicht glΓΌcklich wΓΌrden.

"Sexuell lÀuft in diesen Partnerschaften kaum noch etwas und auch ansonsten gehen beide meist getrennte Wege." Eine gefÀhrliche Entwicklung, weiß die Expertin: "Der Verzicht auf guten Sex führt oft dazu, das man das, was einem fehlt, woanders sucht und sich in eine andere Person verliebt."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website