• Home
  • Leben
  • Mode & Beauty
  • Mode
  • Herrenmode
  • Polohemden für Damen und Herren: So wird es getragen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextArmut in Deutschland auf HöchststandSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Das Polohemd -So tragen Sie den zeitlosen Klassiker

kg (CF)

Aktualisiert am 19.08.2016Lesedauer: 2 Min.
Das Polohemd kommt wohl nie aus der Mode.
Das Polohemd kommt wohl nie aus der Mode. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Polohemd ist ein wahrer Modeklassiker. Dieses zeitlose Oberteil hat schon früh den Weg aus der Sportbekleidung hinein in die Freizeitbekleidung geschafft und erfreut sich aktuell größter Beliebtheit bei Jung und Alt. Erfahren Sie hier mehr über seine Geschichte und wie Sie mit dem It-Piece 2016 eine gute Figur machen.

Die Entstehung des modernen Polo-Hemds

Als der französische Tennisspieler René Lacoste sich in den 30er Jahren dazu entschloss, eigene Hemden für das Tragen auf dem Tenniscourt herzustellen, wusste er höchstwahrscheinlich nicht, was für eine wahnsinnig erfolgreiche Mode er damit auslösen würde.

Der Franzose orientierte sich an den traditionellen Hemden der Spieler vom Polo - des Pferdesports. Lacoste entwarf weit geschnittene, kurzärmelige T-Shirts aus Pikee-Baumwolle. Diese sollten den Spielern helfen, weniger zu schwitzen und waren gegenüber den Vorgängermodellen weitaus reißfester.

Allseits beliebt und frischer denn je

Heute, rund 80 Jahre später, sind die Polohemden aus den Kleiderschränken von modebewussten Männern und Frauen kaum noch wegzudenken. Der Vorteil dieser Oberbekleidung: Sie ist nicht nur im Sommer, sondern in jeder Saison tragbar und passt sowohl ins Büro, zum Besuch eines Restaurants als auch zum Sport.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Polizei nimmt "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg fest
Michael Ballweg: Er ist Gründer der Initiative "Querdenken"


Für den Sommer 2016 werden Sie sicher keine Probleme bei der Suche nach einem passenden Poloshirt haben. Es gibt zahlreiche Hersteller, die den Modeklassiker preiswert und in allen möglichen Ausführungen anbieten. Vor Käufen in touristischen Gegenden ist jedoch abzuraten. Dort lauern teilweise gefälschte Waren mit dem Logo von bekannten Marken.

Das Polo-Hemd im Sommer 2016

Vor allem Männer beginnen ihre Kollektion von Polohemden mit ein und demselben Modell in verschiedenen unifarbenen Ausführungen. So haben Sie für jede Gelegenheit das passende Polo-Hemd zur Hand. Aufgefrischt wird das klassische Poloshirt 2016 mit Farben in Pastelltönen oder monochromen Ausführungen mit Kontrastkragen, wie der "Stern" berichtet.

Wenn Sie es farbenfroher mögen, dann sind gemusterte Modelle empfehlenswert. Insbesondere abstrakte und geometrische Muster sind im Sommer 2016 ein echter Hingucker. Auch melierte Farbvarianten verpassen Ihrem Kleiderschrank ein stilsicheres Update.

So tragen Sie das Polohemd mit Stil

Das Tragen der Poloshirts wird von jedem anders gehandhabt. Wenn Sie im Sommer eher den frecheren Look bevorzugen, dann krempeln Sie den Kragen nach oben um - so schützten sich im Übrigen die Polo-Spieler vor Wind. Besonders in Kombination mit einer Stoffhose geben Polohemden eine gute Figur ab. Aber auch ein Sakko lässt sich hervorragend mit einem Polohemd kombinieren. Kurze Hosen oder Badehosen empfehlen sich im Sommer ebenfalls als Ergänzung zu diesem Hemd. Frauen kombinieren das Poloshirt zusätzlich mit einem langen oder kurzen Rock, der sportlich anmutet.

Wichtig ist übrigens die Passform von Polohemden: Das Hemd sollte auf der Hüfte abschließen und dabei den Körper umspielen. Die Ärmel sollten nicht weniger als rund zehn Zentimeter Abstand zu den Ellenbogen haben. Die Knöpfe am Kragen können Sie je nach Geschmack zuknöpfen oder öffnen. Zuletzt: Da das Poloshirt sportlich-entspannt getragen werden möchte, sollten Sie es nicht in die Hose stecken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website