• Home
  • Leben
  • Mode & Beauty
  • Mode
  • Damenmode
  • Ist eine Baby-Sonnenbrille sinnvoll?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für ein VideoPaar nimmt 175 Kilogramm abSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextSarah über Liebescomeback von PietroSymbolbild für einen TextSechs Profis stehen auf Kovacs Streichliste Symbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen Text13-Jährige in Hessen vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star sorgt mit Werbe-Deal für SpottSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Ist eine Baby-Sonnenbrille sinnvoll?

uc (CF)

Aktualisiert am 11.06.2014Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass Babys und Kleinkinder vor der Sonne geschützt werden müssen, ist den meisten Eltern klar. Doch muss auch eine Baby-Sonnenbrille sein? Erfahren Sie hier mehr zum Thema UV-Schutz für die Augen der Kleinsten.

Kinderaugen vor UV-Licht schützen

Eine Baby-Sonnenbrille ist nicht etwa ein modisches Accessoire, sondern erfüllt einen wichtigen Zweck. Sie soll die Augen vor der Sonne schützen. Die Pigmente der Kinderaugen sind noch nicht vollständig ausgebildet, weshalb der natürliche Lichtschutz nicht in vollem Umfang gegeben ist. Vor zu viel UV-Licht sollten Kinderaugen deshalb geschützt werden. Insbesondere wenn Babys oder Kleinkinder sich am Strand oder im Gebirge aufhalten, kann eine Baby-Sonnenbrille sinnvoll sein, da hier die UV-Strahlung besonders hoch ist.


Tipps: Wie Sie möglichst risikoarm Sonne tanken

Die perfekte Sommerbräune - wer möchte sie nicht?
Das wichtigste in der Sonne ist das Eincremen!
+6

Baby-Sonnenbrille: Ab wann?

Die Meinungen, ab wann eine Baby-Sonnenbrille sinnvoll ist, gehen auseinander. Da Babys sowieso nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden sollten, reichen oftmals ein Sonnenschirm sowie ein Sonnenhut mit ausreichend breiter Krempe, um die Kinderaugen vor UV-Licht zu schützen.

Wenn die Kleinkinder aus dem Krabbelalter heraus sind, kann eine Sonnenbrille sinnvoll sein. Dann sind auch Nase und Ohren so weit entwickelt, dass die Brille gut hält. Trägt ein Baby oder Kleinkind sowieso schon eine Brille, kann der Augenarzt auch eine Baby-Sonnenbrille verschreiben. Die Brille muss in jedem Falle sorgfältig an die individuelle Kopfform angepasst werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website