t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenMode & Beauty

Rote Punkte und Pickel nach Epilieren vermeiden: Tipps


Rote Punkte und Pickel nach Epilieren vermeiden: Tipps

uc (CF)

Aktualisiert am 01.07.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Beim Epilieren sollten Sie das Gerät im 90-Grad-Winkel halten.
Beim Epilieren sollten Sie das Gerät im 90-Grad-Winkel halten. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums AprilscherzSymbolbild für einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wer sich in Sachen Haarentfernung für einen Epilierer entscheidet, stellt mitunter rote Punkte oder Pickel nach dem Epilieren fest. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie dies vermeiden können.

Pickel nach dem Epilieren durch Hautpflege verhindern

Länger glatte Haut verspricht eine Epilation, denn hierbei werden die Haare mitsamt ihren Wurzeln entfernt – ein Vorgang, der zwar oft schmerzhaft ist, dafür aber erst nach einigen Wochen wiederholt werden muss.

Um unansehnliche Rötungen und Pickel nach dem Epilieren zu verhindern, ist es ratsam, die Haarentfernung nach dem Duschen vorzunehmen – dann ist die Haut noch etwas feucht und gut durchblutet, was das Epilieren erleichtert. Epilieren Sie möglichst gegen die Wuchsrichtung der Haare und halten Sie das Gerät dabei in einem 90-Grad-Winkel. Das schützt vor Reizungen.

Treten trotz aller vorbeugenden Maßnahmen nach wiederholter Anwendung Rötungen und Pickel nach dem Epilieren auf, kann es sich um eine Entzündung oder allergische Reaktion handeln – etwa bei Unverträglichkeit einer Lotion oder eines Rasierschaums. In diesem Fall hilft eine Wund- und Heilsalbe.

Rote Punkte vermeiden: Tipps fürs Epilieren

Um rote Punkte und Pickel nach dem Epilieren zu vermeiden, ist nicht nur die richtige Anwendung des Epilierers wichtig, sondern auch eine optimale Pflege der Haut. Versorgen Sie diese mit ausreichend Feuchtigkeit – am besten mit einer entsprechenden Lotion, die Sie täglich auftragen. Nach dem Epilieren pflegen Kamillenextrakt, Babyöl, Panthenol oder Aloe Vera die Haut besonders.

Ganz wichtig: Haben Sie sehr trockene Haut, sollten Sie auf die Haarentfernung mit einem Epilierer lieber verzichten – denn hier sind Entzündungen vorprogrammiert.

Auch von einer Epilation im Intimbereich und der Achselhöhlen raten die meisten Hersteller ab, da hier die Haut besonders empfindlich ist und es schneller zu Reizungen kommen kann – das wiederum gilt für alle Hauttypen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Selbstbräuner: Diese Tücken hat die künstliche Bräune aus der Tube
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website