Schminktipps
Wer sein Leben lang Make-up getragen hat, möchte das häufig auch im Alter tun. Experten verraten, mit welchen Tricks und Kniffen sich Frauen ab 60 optimal schminken.
Beautyblender heißen die nun angesagten Schwämmchen zum Auftragen des Make-ups. Ist das nur ein Hype oder sind die Schwämmchen wirklich sinnvoll?
Eyeliner und Kajal betonen beide die Augen und werden immer wieder verwechselt.
Vielleicht sind auch Sie schon einmal in die ein oder andere Falle beim Schminken getappt?
Macht Make-up alles nur noch schlimmer? Worauf Sie beim Schminken bei Akne achten sollten.
Make-up unterstreicht Ihre natürliche Schönheit und Ihre Persönlichkeit.
Wer kennt das nicht?
Mit dem richtigen Make-up ab 40 lassen sich problemlos ein paar Jahre kaschieren.
Kosmetikstifte anspitzen – das kann ein echtes Ärgernis sein, da die weichen Minen gerne abbrechen und nicht nur den Spitzer, sondern auch die Hände so verschmieren, dass ein weiteres Arbeiten unmöglich wird.
Das richtige Make-up für Rothaarige gestaltet sich aufgrund ihres oft sehr hellen Teints ein wenig schwieriger.
Wer trockene und fettige Haut, sogenannte Mischhaut, hat, sollte beim Schminken einiges beachten: Bei Make-up für Mischhaut gilt es vor allem, Deckkraft und Ölgehalt zu berücksichtigen.
In der Schule ist ein natürliches Make-up angesagt.
Schlupflider machen das Auge optisch kleiner.
Grüne Augen sind schon ohne Make-up eine kleine Sensation, denn Grün ist die seltenste Augenfarbe weltweit.
Ob im Alltag, für eine Party oder ein Date: Blaue Augen lassen sich mit dem entsprechenden Make-up toll in Szene setzen.
Wer braune Augen hat, kann beim Schminken ruhig einmal tiefer in den Farbtopf greifen.
Die Augen größer schminken, als sie sind, ist die Lösung für alle Frauen, die von der Natur nicht mit strahlenden, großen Augen gesegnet sind.
Ob für eine Party bei Freunden oder einen Abend im Theater - wenn Sie Eyeliner auftragen, kommen Ihre Augen besonders zur Geltung.
Ein Lidstrich mit Wing ist derzeit ein absolutes Muss in Sachen Augen-Make-up.
Er ist ein fester Bestandteil jedes Schminktäschchens: der Kajalstift.
Make-up für fettige Haut erfordert vor allem eine gründliche Vorbereitung.
Helle, leicht gelbstichige Haut und blonde oder braune Haare – der Sommertyp ist im Erscheinungsbild besonders vielfältig.
Indian Summer auch in Sachen Make-up: Der Herbsttyp hat dabei eine große Auswahl an Farben – sei es zur Betonung der Augen, zum Schminken der Lippen oder Wangen.
Haut, die oft schuppig, gerötet und rissig wirkt, bedarf besonderer Pflege.
Möchten Sie wissen, welche Make-up-Farben Ihnen stehen, sollten Sie bestimmen, welcher Jahreszeiten-Typ Sie sind.
Der Wintertyp ist voller Gegensätze: Er hat häufig dunkle Haare, aber einen recht hellen Teint.
Ein rundes Gesicht können Sie mit ein paar Tricks und Tipps schmaler schminken.
Wenn es ums Schminken geht, darf der Mund nicht vernachlässigt werden.
Nach einem Unfall mit Verletzungen mag der Gedanke nahe liegen, seine Wunden schminken zu wollen - besonders wenn es darum geht, wieder unter Menschen zu gehen.
Wenn Sie helle Augenbrauen haben, können Sie ihnen leicht zu mehr Ausdruck verhelfen.
Ein längliches Gesicht können Sie so schminken, dass ein langes Kinn und eine hohe Stirn den Gesamteindruck nicht mehr stören.
Dunkle Schatten unter den Lidern lassen jeden Menschen unattraktiv aussehen.
Strahlende Augen sind die Waffen der Frau, und sie können jeden verzaubern.