Trend Radurlaub: Das sind die beliebtesten Routen 2017

Radurlauber in Deutschland haben ihre festen Vorlieben: Am beliebtesten ist der Elberadweg. Als Region liegt Bayern in der Gunst der Reisenden vorne. Und auch im Ausland gibt es klare PrΓ€ferenzen.
Der Elberadweg ist weiterhin die Nummer Eins unter deutschen Fahrradtouristen. Er liegt mit deutlichem Abstand vor Weser-Radweg und Ruhrtal-Radweg, die sich Platz zwei teilen. Das hat die Radreiseanalyse 2017 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ergeben, die auf der Reisemesse ITB vorgestellt wurde. Demnach stieg der Rheinradweg um drei RΓ€nge auf Platz drei. Auf Rang vier lagen Donauradweg und OstseekΓΌsten-Radweg, gefolgt vom Main-Radweg. Wieder in den Top Zehn sind AltmΓΌhtal-Radweg und Oder-NeiΓe-Radweg.
Bayern ist regionaler Dauersieger
Auch bei der beliebtesten Radreiseregion gibt es einen altbekannten Spitzenreiter: Zum sechsten Mal in Folge liegt Bayern vorne. Danach kommt das MΓΌnsterland. Die Region um den Bodensee steigt drei PlΓ€tze auf und folgt danach. Auf Rang vier kommen gemeinsam Ostsee, Baden-WΓΌrttemberg und Ruhrgebiet.
Beliebte Auslandsrouten in Γsterreich, den Niederlanden und Italien
Im Ausland lag der Donauradweg zwischen Passau und Wien mit deutlichem Abstand vorne, so der ADFC. Auf den weiteren PlΓ€tzen folgten die Via Claudia Augusta, der NordseekΓΌsten-Radweg und der Etsch-Radweg. Die beliebteste Radregion im Ausland waren die Niederlande, gefolgt von SΓΌdtirol und Γsterreich.