• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Europa
  • Nicht Spanien oder Frankreich: In dieses Land wandern Deutsche am liebsten aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextTV-Star musste zweimal wiederbelebt werdenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Dieses Land ist bei deutschen Auswanderern am beliebtesten

Von rtr
Aktualisiert am 17.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Tschüss Deutschland: Für die meisten Deutschen kommt beim Thema Auswandern vor allem ein Land in Frage.
Tschüss Deutschland: Für die meisten Deutschen kommt beim Thema Auswandern vor allem ein Land in Frage. (Quelle: Flavio Vallenari/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Einmal alles hinter sich lassen und noch mal neu anfangen: Das wollen viele Auswanderer – doch in welches Land zieht es die Deutschen am häufigsten?

Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Anfang 2021 hatten rund 309.000 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger ihren Wohnsitz im südlichen Nachbarland, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Die Zahl steigt demnach seit Jahren. Im Vergleich zu 2020 lag der Zuwachs bei rund 2.100 Personen oder 0,7 Prozent.

Diese Länder haben es auch auf das Treppchen geschafft

Auf Platz zwei der Auswandererziele folgt Österreich, wo 2021 rund 209.000 Deutsche ihren Wohnsitz hatten. Der Anstieg betrug vier Prozent oder etwa 8.700 Personen. "Gemeinsam ist beiden Staaten, dass der Wohnortwechsel für Deutsche durch die räumliche Nähe und die fehlende Sprachbarriere erleichtert wird." Mitunter dürften in der Schweiz zum Teil auch steuerliche Aspekte eine Rolle spielen.

Die drittgrößte Gruppe deutscher Staatsbürger – rund 140.000 Personen – lebte zum Erhebungszeitpunkt in Spanien. In Frankreich sind es 83.000, in den Niederlanden 81.000.

So viele Deutsche erwarben 2020 die Schweizer Staatsbürgerschaft

Die Schweiz ist auch jenes Land in Europa, dessen Staatsbürgerschaft Deutsche zuletzt am häufigsten erwarben: 2020 waren es 6.900 Einbürgerungen, damit 4,3 Prozent mehr als 2019 und zugleich ein Rekord. In punkto Einbürgerungen an zweiter Stelle lag Schweden: Gut 1.400 Deutsche wurden 2020 schwedische Staatsbürgerinnen und -bürger.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So will die Flugbranche das Chaos abwenden
Tinga Horny, SRT
DeutschlandEuropaSchweiz
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website