Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeLebenReisenKreuzfahrten

Kreuzfahrten: Trinkgeld darf nicht automatisch abgebucht werden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fรผr einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild fรผr einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lรผge ertappt?Symbolbild fรผr einen TextImmobilienpreise rauschen ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Darf Trinkgeld auf Kreuzfahrten automatisch kassiert werden?

Von dpa-tmn, t-online, jb, msc

Aktualisiert am 06.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Geld auf einem Zettel mit dem Schriftzug "Danke!": Trinkgeld ist die freiwillige Leistung eines Gastes. Auch auf Kreuzfahrten mรผssen Reisende daher selbst entscheiden kรถnnen, ob sie es bezahlen oder nicht.
Geld: Trinkgeld ist die freiwillige Leistung eines Gastes. Auch auf Kreuzfahrten mรผssen Reisende daher selbst entscheiden kรถnnen, ob sie es bezahlen oder nicht. (Quelle: Jens Kalaene/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf vielen Kreuzfahrten werden Zwangstrinkgelder unaufgefordert abgebucht. Das fรผhrt zu viel Unmut bei Passagieren und dem Verbraucherschutz. Ist das รผberhaupt erlaubt?

Das Wichtigste im รœberblick


  • Darauf sollten Gรคste achten
  • Warum Sie Trinkgeld geben sollten
  • So viel kostet eine Kreuzfahrt am Tag

Nicht auf jedem Ozeanriesen kรถnnen Reisende selbst entscheiden, ob sie ein Trinkgeld zahlen oder nicht. Einige Reiseanbieter erheben eine pauschale Gebรผhr, die dann automatisch von dem Bordkonto des Passagiers ohne dessen ausdrรผckliche Erlaubnis abgebucht wird.

Darauf sollten Gรคste achten

Das automatische Abbuchen ist laut einem Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz (Az.: 2 U 1260/17) unzulรคssig. Auch ein Hinweis, dass die Zahlung vom Gast nach Bedarf gekรผrzt, erhรถht oder gestrichen werden kann, reichte den Richtern des Oberlandesgerichts nicht aus.

Bereits im Dezember 2017 hatte das Landgericht Koblenz (Az.: 15 O 36/17) in dem gleichen Fall zu Gunsten des Klรคgers und gegen den Reiseveranstalter entschieden. Derartige Zusatzentgelte zum Reisepreis dรผrften nur mit ausdrรผcklicher und gesonderter Zustimmung des Urlaubers kassiert werden, erklรคrt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).

Reiseanbieter buchte zehn Euro tรคglich ab

Im verhandelten Fall hatte der Reiseanbieter automatisch zehn Euro pro Person und Nacht als "Trinkgeldempfehlung" vom Bordkonto der Reisenden abgebucht. Das Unternehmen verwies auf eine entsprechende Regelung in den Geschรคftsbedingungen. Im Reiseprospekt wurde darauf hingewiesen, dass die Zahlung an der Rezeption gekรผrzt, gestrichen oder erhรถht werden kรถnne. Dagegen klagten die Verbraucherschรผtzer โ€“ mit Erfolg. Nach Auffassung des Richters verstieรŸ das Unternehmen gegen das Gebot der Ausdrรผcklichkeit. Diese besagt, dass die ausdrรผckliche Zustimmung des Verbrauchers nรถtig ist.

Die Verbraucherschรผtzer loben die Entscheidung der Richter. Es mรผsse dem Passagier รผberlassen bleiben, ob und in welcher Hรถhe er ein Trinkgeld zahlen wolle. Die Sitte, Beitrรคge ohne vorherige Erlaubnis einzubehalten, sei nun laut vzbv rechtswidrig. "In der Kreuzfahrtbranche ist es gรคngige Praxis, die Endpreise durch versteckte Trinkgelder zu erhรถhen. Dem wurde endlich eine Grenze gesetzt." Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskrรคftig.

Warum Sie Trinkgeld geben sollten

Hรคufig zรคhlt das Trinkgeld fรผr die Schiffsmitarbeiter zum monatlichen Einkommen. Viele Reedereien geben daher in ihren Allgemeinen Geschรคftsbedingungen eine ungefรคhre Trinkgeldempfehlung pro Gast pro Tag an. Sie gehen daher davon aus, dass Ihre Mitarbeiter mehr als den im Vertrag festgehaltenen Lohn erhalten. Die Angestellten sind daher teilweise auf die Zusatzeinnahmen angewiesen.

Die Empfehlungen der meisten Reedereien liegen dabei โ€“ abhรคngig von der Kabinenkategorie โ€“ zwischen acht und 15 Euro pro Gast und Tag. Anstatt diese Betrรคge einzeln zu zahlen, bieten einige Redereeien auch eine Servicegebรผhr auf alle Getrรคnke- und Essensrechnungen an. Diese liegt zwischen sieben und 20 Prozent. Der Gast muss der Erhebung der Gebรผhr jedoch ausdrรผcklich zustimmen.

So viel kostet eine Kreuzfahrt am Tag

Kreuzfahrten sind teuer. So gibt laut einer Statistik von Cruise Market Watch ein Passagier wรคhrend einer 8-tรคgigen Kreuzfahrt etwa $ 212,80 (181,60 Euro) aus. Darin enthalten sind neben den Ticketkosten ($161,26, 137,15 EUR) auch Ausgaben an Board wie beispielsweise fรผr das Casino, die Bar, fรผr Landesausflรผge, aber auch das freiwillig gegebene Trinkgeld.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
  • Verbraucherzentrale Bundesverband
  • Cruise Market Watches
  • Oberlandesgericht Koblenz
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die lรคngste Kreuzfahrt der Welt kann man jetzt buchen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
KoblenzKreuzfahrtReiseveranstalterVerbraucherschutz
Ratgeber

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website