• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Autoreisen
  • 130 statt 120 km/h: Spanien will höheres Tempolimit auf Autobahnen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoRussischer Hubschrauber abgeschossenSymbolbild für einen TextExplosion in Chemielabor: SchwerverletzteSymbolbild für ein VideoInsel bereitet sich auf Untergang vorSymbolbild für einen TextRussland stellt Gasverträge infrageSymbolbild für einen TextNasa schickt einen Schuhkarton zum MondSymbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextTote bei Aufstand in GefängnisSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für einen TextDas ist die "Mogelpackung des Monats"Symbolbild für einen TextAndy Fletcher: Todesursache bekanntSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin schämt sich für VideoSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Spanien will höheres Tempolimit auf Autobahnen

Von dpa
21.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Spanische Autobahn: Die Regierung will die Regeln für die Höchstgeschwindigkeit ändern
Spanische Autobahn: Die Regierung will die Regeln für die Höchstgeschwindigkeit ändern (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer mit dem Auto in Spanien unterwegs ist, darf vielleicht bald ein bisschen mehr Gas geben. Das Madrider Parlament reformierte die Straßenverkehrsordnung und stellt für bestimmte Autobahnabschnitte ein höheres Tempolimit von 130 Kilometer pro Stunde in Aussicht. Auf Landstraßen dagegen sollen Autofahrer langsamer fahren müssen als bisher. Eine Übersicht über die gegenwärtigen Tempolimits in Europa gibt der ADAC.

Die Anhebung soll allerdings erst in Kraft treten, wenn in einem Kriterienkatalog festgelegt ist, für welche Autobahnen eine Zulassung von Tempo 130 infrage kommt. Bislang gilt auf spanischen Autobahnen landesweit ein Tempolimit von 120 Kilometer pro Stunde. Die Reform sieht ferner vor, dass auf Landstraßen künftig eine Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometer pro Stunde gilt, anstelle von bisher 100.

Helmpflicht für minderjährige Radler

Für minderjährige Radfahrer unter 16 Jahren wird eine Helmpflicht eingeführt. Die Regierung hatte eigentlich allen Radlern das Tragen von Helmen zur Pflicht machen wollen. Nach Protesten ging sie aber von dem Vorhaben ab.

Innenminister Jorge Fernández Díaz sagte, Madrid habe es sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten in Spanien in diesem Jahr erstmals seit über 50 Jahren auf einen Wert unter 1000 zu senken. 2013 waren auf den Straßen des Landes 1128 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ADACEuropaSpanienStraßenverkehrsordnung
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website