t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenReisetippsBahnreisen

Mangelnde Nachfrage: Deutsche Bahn schafft Schönes-Wochenende-Ticket ab


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExplosion in Wohnhaus – SchwerverletzteSymbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextSpektakulärer Fund aus der Steinzeit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutsche Bahn schafft Schönes-Wochenende-Ticket (SWT) ab

Von dpa
Aktualisiert am 19.12.2018Lesedauer: 1 Min.
Ein Regionalzug der Deutschen Bahn (Symbolbild): Die Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab.
Ein Regionalzug der Deutschen Bahn (Symbolbild): Die Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab. (Quelle: Stefan Puchner/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es wurde angeblich zu wenig genutzt – und hätte teurer werden müssen: Die Deutsche Bahn schafft das Schönes-Wochenende-Ticket ab. Es gibt aber eine Alternative.

Nach 23 Jahren schafft die Deutsche Bahn im kommenden Sommer das Schönes-Wochenende-Ticket (SWT) für bundesweite Reisen in Nahverkehrszügen ab. Das staatseigene Unternehmen nannte mangelnde Nachfrage sowie eine "Vereinfachung der Tarifstruktur" als Gründe. Kunden könnten aber weiterhin täglich das Quer-durchs-Land-Ticket (QDL) für bundesweite Fahrten mit Nahverkehrszügen nutzen, teilte ein Bahnsprecher mit.


NACHRICHTEN DES TAGES


Der Unterschied zum SWT ist, dass Reisende das QDL nicht für Fahrten mit Bussen sowie U- und S-Bahnen in Verkehrsverbünden nutzen können. Der Bahnsprecher betonte aber, dass das SWT zuletzt nur in 19 von 61 Verbünden gültig war. "Darüber hinaus wären Preisanpassungen nötig geworden, um das SWT weiter anbieten zu können", sagte der Sprecher.

Das SWT war im Februar 1995 eingeführt worden, kostete 15 D-Mark (rund 7,50 Euro) für bis zu fünf Personen und galt fürs ganze Wochenende. Zuletzt kostete ein Ticket für einen Reisenden 44 Euro und war je einen Tag gültig. Das QDL kostet 44 Euro für einen Reisenden und 76 Euro für fünf Mitfahrer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zug zu spät: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
  • Claudia Zehrfeld
  • Silke Ahrens
Von Claudia Zehrfeld, Silke Ahrens
Deutsche Bahn
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website