• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Bahnreisen
  • Länger als ICE 4: Bahn plant offenbar extra langen Zug


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bericht: Bahn plant extra langen Zug

Von afp
Aktualisiert am 04.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Deutsche Bahn: Das Unternehmen setzt offenbar künftig Züge ein, die mehr Passagieren Platz bieten.
Deutsche Bahn: Das Unternehmen setzt offenbar künftig Züge ein, die mehr Passagieren Platz bieten. (Quelle: horstgerlach (Symbolbild)/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Bahn will einen XXL-Zug aufs Gleis bringen, der noch länger als der ICE 4 ist. Er wird allerdings nicht an allen Bahnsteigen halten können.

Die Bahn will ab kommendem Jahr einen extralangen ICE mit mehr als 900 Sitzplätzen einsetzen. Der neue XXL-Zug ist nach Informationen der "Bild am Sonntag" 374 Meter lang, er hat 13 Waggons mit 918 Sitzplätzen – ein Rekord in der Geschichte der Deutschen Bahn.

XXL-Zug soll ab Juni 2021 fahren

Zum Einsatz kommen soll der Zug den Angaben zufolge erstmals Mitte Juni 2021 auf der Strecke von Hamburg nach Chur in der Schweiz. Ab September 2021 sollen die Züge dann von Nordrhein-Westfalen nach München fahren.

Insgesamt wolle die Bahn 50 dieser XXL-Züge einsetzen, die bis zu 265 Stundenkilometer erreichen, hieß es in der "Bild am Sonntag". Der Zug könne nur an Bahnsteigen halten, die mindestens 410 Meter lang sind.

Bisher ist ICE 4 auf viel befahrenen Strecken unterwegs

Bislang setzt die Bahn auf besonders viel befahrenen Strecken vor allem den ICE 4 ein, der seit 2017 im Regelbetrieb ist. Die Züge haben zwölf Waggons, sind 346 Meter lang und haben 830 Sitzplätze.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So entgehen Sie dem Gepäckstress beim Reisen
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld
Deutsche BahnICE
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website