Daumenprobe Wie viel Luft gehört in den Fahrradreifen?
Von dpa
08.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Wer sein Fahrrad nach langer Pause aus dem Keller holt, sollte sich unter anderem die Reifen genau angucken. Zeigen sich etwa Risse an den Flanken, sind neue Reifen fällig. Das gilt auch dann, wenn das Profil erkennbar abgefahren ist, informiert der Auto Club Europa (ACE).
Als grobe Faustregel für den Druck nennt der ACE die Daumenprobe: Wenn Radler den Reifen mit dem Daumen eindrücken können, greifen sie besser zur Luftpumpe. Angaben zum exakten Reifendruck finden sich an der Flanke der Pneus.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Diese Autos sind jetzt besonders günstig
Weniger Fälle, aber höhere Schäden
Gefahr durch Blow-ups
Gewinneinbrüche
Neuer Transporter
Traditionelles Design, aber auch elektrisch
Hier sind die PS-Neuheiten im Mai
Kompakt-SUV von Citroën
Themen