Auf Anhieb keine neue Plakette Wie lange Zeit für die HU bleibt
Von dpa
19.10.2021Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart (dpa/tmn) - Wenn das Auto die Prüfplakette zur Hauptuntersuchung (HU) nicht auf Anhieb geschafft hat, kann nachgebessert werden. Für die Nachprüfung hat man einen Monat Zeit, so die Expertenorganisation Dekra. Wer diese Frist verstreichen lässt, muss die Prüfung komplett neu machen. Den vorangegangenen HU-Bericht sollte man gut aufheben und zur Nachprüfung mitbringen.
Bis zur nächsten HU sollte man den alten Bericht auf jeden Fall behalten. Er könne sogar von Polizei und Straßenverkehrsbehörde auf Verlangen vorgezeigt werden müssen. Es sei aber nicht vorgeschrieben, ihn grundsätzlich im Auto dabei zu haben. Prüfzeugnisse zu Änderungen am Auto, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, muss man aber dabei haben.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Einer für alle?
Polizei in Italien
E-SUV im t-online-Test
Boah ey, schon 50!
Der Ölpreis sinkt
Neuauflage auch mit E-Antrieb
Neuer Minus-Rekord
Attraktive Preise
Weiterer Nachlass erwartet
Beliebt bei Pick-ups, SUVs, Campern