Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Auto Steampunk-Harley in magischem Look

Eine absolute Perle unter den Custom-Bikes: Was die koreanischen Umbauer Rough Craft aus der "Zero Engineering" gemacht haben, wird optisch lange Zeit erfolglos seinesgleichen suchen. Der spektakuläre Umbau im Steampunk-Stil irgendwo zwischen Vintage, viktorianischer Industrialisierung und Barock wirkt wie aus einem Guss und begeistert mit zahllosen Details. Mehr Bilder gibt's in unserer Foto-Show.
Herzstück des Bikes ist der auch ohne Umbau schon mächtige S&S Harley Knucklehead-Motor. Drumherum gesellt sich das Chopper-Kit "Type 6" von "Zero Engineering". Das komplette Design ist an die Kreationen des japanischen Kult-Veredlers Shinya Kimura angelehnt. Damit steht es seinen legendären Bikes aber in nichts nach.
Design und Ästhetik
"Die gesamte Design-Ästhetik orientiert sich an unserem Brass Racer-Bike", so Winston Yeh von "Rough Craft". Viel Schwarz, silberne und goldene Applikationen, fertig ist die Farbgebung, die ebenso einfach wie edel gehalten ist. Dazu gehören natürlich auch die entsprechenden Reifen, die man mit den Firestone "Deluxe Champion" ebenfalls gefunden hat. Deren bullige Optik passt wie angegossen zum "Zero Engineering"-Umbau. >>
Liebevoll gemachte Details
Dazu gesellen sich eine handgefertigte Springergabel sowie liebevoll designte Heck- und Frontlichter. Abgerundet wird der Gesamt-Look durch einen stilechten Ledersitz.
Die meisten Parts hat "Rough Craft" übrigens selbst hergestellt. Zu schade, dass das Einzelstück eben genau das ist: eine Sonderanfertigung, die nur ein Mal existiert. Der glückliche Besitzer kann sich sämtlicher neidischer Blicke jetzt schon sicher sein.
Die Bilder zu dem "Rough Craft"-Unikat finden Sie in unserer Foto-Show.