t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätRecht und Verkehr

Doppelt gestrichelte Mittellinie: Ist Überholen hier erlaubt?


Schnell erklärt
Doppelt gestrichelte Mittellinie: Darf man hier überholen?

Von t-online, mab

Aktualisiert am 24.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Seltener Anblick: Die doppelt gestrichelte Mittellinie kündigt an, dass eine der Linien bald durchgängig wird.Vergrößern des BildesSeltener Anblick: Die doppelt gestrichelte Mittellinie kündigt an, dass eine der Linien bald durchgängig wird. (Quelle: CHROMORANGE / Beate Tuerk)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie ist selten zu sehen – aber ein Anlass zu besonderer Vorsicht. Was genau bedeutet die doppelt gestrichelte Mittellinie?

Das weiß wohl jeder: Die durchgezogene Leitlinie bedeutet ein Überholverbot, eine gestrichelte Linie erlaubt das Überholen, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Aber was gilt bei zwei gestrichelten Mittellinien?

Was bedeutet eine doppelt gestrichelte Mittellinie?

Abschnitte mit doppelt gestrichelter Mittellinie sind häufig Versuchsstrecken, auf denen eine spezielle Linienführung erprobt wird, um das Überholen sicherer zu machen. Dabei wird eine zweispurige Landstraße in Teilbereichen dreispurig ausgebaut, um eine zusätzliche Überholspur zu schaffen.

Die doppelt gestrichelte Mittellinie ("Doppelstrich unterbrochen") zeigt ebenfalls an, dass Sie überholen dürfen, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Allerdings ist sie ein Hinweis darauf, dass eine der Linien bald zu einer durchgezogenen Linie wird.

Das bedeutet für die Fahrer: Wenn eine doppelt gestrichelte Linie erscheint, sollten sie den Überholvorgang zügig abschließen oder gar nicht erst beginnen – unabhängig davon, auf welcher Seite sie sich befinden.

Durchgehende und unterbrochene Linie: Oben ist Überholen verboten, unten nicht.
Durchgehende und unterbrochene Linie: Oben ist Überholen verboten, unten nicht. (Quelle: Aitor Carrera Portà via www.imago-images.de)

Alles auf einen Blick

• Durchgezogene Linie: Überholen verboten.
• Gestrichelte Linie: Überholen erlaubt, wenn es sicher ist.
• Doppelt gestrichelte Mittellinie: Überholen erlaubt, aber Vorsicht – denn bald folgt eine durchgezogene Linie.

Was bedeuten zwei verschiedene Mittellinien?

Eine Fahrbahnmarkierung mit einer gestrichelten und einer durchgezogenen Mittellinie bedeutet, dass das Überholverbot nur für eine Fahrtrichtung gilt. Auf der Seite mit der durchgezogenen Linie darf nicht überholt werden. Auf der Seite mit der gestrichelten Linie darf überholt werden, wenn es die Verkehrssituation zulässt. Diese Regelung findet man häufig in Kurven mit eingeschränkter Sicht.

Übrigens: Wer trotz durchgezogener Linie überholt, muss mit einem Bußgeld von 30 Euro rechnen.

Verwendete Quellen
  • autobild.de: Seltene Fahrbahnmarkierung: doppelt gestrichelte Mittellinie – Überholen erlaubt: ja oder nein?
  • br.de: Was bedeutet eine doppelt gestrichelte Mittellinie?
  • efahrer.chip.de: Doppelt gestrichelte Mittellinie: So verhalten sich Autofahrer korrekt
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website