t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAusland

Islamisten belagern Regierungsgebäude in Somalia: Mindestens sechs Tode


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextStudie: Neuwagen werden preiswerterSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Symbolbild für einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vorSymbolbild für einen TextKahn kontert Matthäus-KritikSymbolbild für einen TextSerienstar steigt wieder bei GZSZ aus
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson TeaserBahn: Günstigere Städtereise in EuropaSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Islamisten stürmen Regierungsgebäude in Somalia

Von dpa
Aktualisiert am 22.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Somalische Sicherheitskräfte in Mogadischu (Archivbild): Kämpfer der Al-Shabaab-Miliz haben ein Regierungsgebäude gestürmt.
Somalische Sicherheitskräfte in Mogadischu (Archivbild): Kämpfer der Al-Shabaab-Miliz haben ein Regierungsgebäude gestürmt. (Quelle: Feisal Omar/Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Al-Shabaab-Kämpfer haben in Mogadischu den Sitz der Regionalregierung gestürmt, es gibt Tote. Die Situation konnte erst nach sechs Stunden unter Kontrolle gebracht werden.

In der somalischen Hauptstadt Mogadischu hat ein Selbstmordattentäter am Sonntag ein mit Sprengstoff beladenes Auto in das Tor eines Regierungsgebäudes gerammt. Anschließend hätten bewaffnete Kämpfer der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab den Sitz der Regionalregierung gestürmt, in der sich unter anderem das Büro des Bürgermeisters von Mogadischu und des Gouverneurs der umliegenden Region Benadir befinde, sagte Polizist Mohamed Dahir der Deutschen Presse-Agentur.

Die Terroristen hätten um sich geschossen, so Dahir. Es seien mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter zwei Sicherheitskräfte, drei Zivilisten und der Selbstmordattentäter. Der Bürgermeister sowie zahlreiche weitere Beamte seien von Sicherheitskräften evakuiert worden, sagte Dahir weiter.

Die mutmaßlichen Terroristen belagerten das Gebäude bis Sonntagabend jedoch weiter. Erst nach sechs Stunden konnte der Angriff beendet werden. Alle sechs Angreifer der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab seien getötet worden, teilte das Informationsministerium am Sonntagabend mit.

"Sicherheitskräfte kämpfen noch immer gegen die Terroristen"

"Unsere Sicherheitskräfte kämpfen noch immer gegen die Terroristen", sagte der stellvertretende Bürgermeister Mohamed Yaboh. Es würden demnach bis zu sieben Al-Shabaab-Kämpfer in dem Gebäude vermutet. Die Terrormiliz reklamierte die Tat über den Radiosender Andalus für sich.

Der Krisenstaat am Horn von Afrika mit etwa 16 Millionen Einwohnern wird seit Jahren von Terroranschlägen und anderen Gewalttaten erschüttert, insbesondere durch Al-Shabaab. Seit mehreren Monaten geht die Regierung mit einer militärischen Offensive gegen Al-Shabaab vor. Die Regierung konnte dabei weite Teile Zentralsomalias zurückerobern. Gleichzeitig intensivieren die Extremisten die Frequenz ihrer Anschläge.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Steht sie jetzt vor dem Aus?
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website