• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Kriminalität - Bundeswehr: Festnahmen wegen Verdachts auf Bandendiebstahl


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextDas schenkt Söder BidenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextGeldwäsche: Credit Suisse verurteiltSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für einen TextAchtung vor falschen PolizeianrufenSymbolbild für einen Text19-Jähriger schiebt Wagen über AutobahnSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Bundeswehr: Festnahmen wegen Verdachts auf Bandendiebstahl

Von dpa
Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Derzeit wird gegen mehrere Personen bei der Bundeswehr wegen Einbrüchen und möglicher Waffendiebstähle ermittelt.
Derzeit wird gegen mehrere Personen bei der Bundeswehr wegen Einbrüchen und möglicher Waffendiebstähle ermittelt. (Quelle: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kiel/Berlin (dpa) - Ein Richter hat nach umfangreichen Ermittlungen wegen Einbrüchen und möglicher Waffendiebstähle bei der Bundeswehr Haftbefehl gegen zwei Festgenommene erlassen.

Insgesamt werde gegen zehn Beschuldigte - darunter vier im aktiven Dienst bei der Bundeswehr - ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Bandendiebstahls geführt, teilte die Staatsanwaltschaft Kiel am Montag mit. Bei der Durchsuchung eines Wohnhauses im schleswig-holsteinischen Itzehoe waren am Sonntag Waffen gefunden worden.

Den Beschuldigten werde vorgeworfen, seit Anfang dieses Jahres wiederholt und in wechselnder Beteiligung in Einrichtungen der Bundeswehr eingebrochen zu sein, um dort Ausrüstungsgegenstände für sich oder Dritte zu entwenden beziehungsweise dazu Hilfe geleistet zu haben, hieß es in der Mitteilung weiter. "Nachdem die Verdächtigen ermittelt werden konnten und die Begehung einer weiteren Tat im Raume stand, konnten in der Nacht vom 22. auf den 23. Mai 2022 zwei Beschuldigte durch Einsatzkräfte der Landespolizei in Eckernförde festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel dem Haftrichter vorgeführt werden", teilte die Staatsanwaltschaft mit. Dieser ordnete demnach Untersuchungshaft an und erließ Durchsuchungsbeschlüsse an acht Objekten in Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.

Mehrere Lang- und Kurzwaffen in Itzehoe sichergestellt

Es seien umfangreiche Beweismittel sichergestellt worden, die derzeit noch gesichtet und ausgewertet werden. In Itzehoe wurden demnach mehrere Lang- und Kurzwaffen, Munition sowie explosionsgefährliche Stoffe festgestellt, weshalb das dortige Gebäude evakuiert werden musste und der Kampfmittelräumdienst hinzugezogen wurde. "Die sichergestellten Waffen, Munition und Explosivmittel werden derzeit durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein begutachtet und soweit möglich die Herkunft ermittelt", so die Staatsanwaltschaft.

Unter den Beschuldigten ist ein Angehöriger des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf in Niedersachsen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird ein Verdacht gegen weitere Soldaten in Heer und Marine geprüft.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Herr Wissing sucht den Bremsklotz
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert
Von Fabian Reinbold, Elmau
Itzehoe
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website